Schallschutz Programme und Informationen für Anwohner

Aktiver Schallschutz, Passiver Schallschutz & Informationen zur Lärmobergrenze

Zur Übersicht der Schallschutzmaßnahmen

Allgemeine Informationen, Messung, Routennutzung & Lärmkonturen

Informationen rund um Fluglärm

Betriebsrichtung, Betriebszeiten, Bahnensytem & Flugrouten

Flugbetriebliche Bestimmungen und Verfahren

Kontaktformular sowie Informationen zu Flugrouten & tatsächlichen Überflügen

Häufige Fragen & Kontakt

Informationen zum Maßnahmenprogramm gegen Wirbelschleppenschäden

Dachsicherungsprogramm

Messungen und Informationen zur Luftqualität am und um den Flughafen

Luftqualität

Die wichtigsten Begriffe zu den Themen Fluglärm und Schallschutz auf einen Blick

Fluglärm-Glossar

Auf dieser Seite informieren wir zum einen über Flugverkehr, Fluglärm und Luftschadstoffbelastung. Zum anderen stellen wir hier unsere lärmmindernden Maßnahmen vor und erklären, wie Anwohner unser Dachsicherungsprogramm in Anspruch nehmen können.


Themenseiten & Informationsbereiche

Zentrale Anlaufstelle

Häufige Fragen, Flugspuren & Kontaktformular

Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Themen Flugbetrieb, Flugrouten, Fluglärm und Schallschutz. Außerdem eine Übersicht der Flugverläufe an Ihrem Standort sowie das Kontaktformular.

Lesen

Themenseite

Fluglärm

Auf dieser Seite können Sie sich über Fluglärm, Lärmmessungen und Lärmkonturen am Frankfurter Flughafen informieren.

Lesen

Informationsbereich

Dachsicherungsprogramm

Informationen und Antworten auf Fragen rund um das Dachsicherungsprogramm der Fraport AG.

Lesen

Informationsbereich

Luftqualität

Im Interesse der Anlieger und Beschäftigten des Frankfurter Flughafens engagiert sich die Fraport AG in Sachen Luftqualität. Hierzu gehört die kontinuierliche Überwachung der Luftqualität vor Ort.

Lesen

Themenseite

Schallschutzprogramme

Erfahren Sie alles rund um die Maßnahmen des aktiven und des passiven Schallschutzes, sowie zur Lärmobergrenze

Lesen

Themenseite

Flugbetrieb

In diesem Bereich berichten wir über das Bahnensystem, Flugrouten, Betriebszeiten und die Betriebsrichtung

Lesen

Glossar

Fluglärm-Glossar

Eine kurze Übersicht der wichtigsten Begrifflichkeiten rund um Flugbetrieb, Flugverfahren und den Schallschutz.

Lesen

Informationsbereich

Umweltaspekte

Diese Seite erläutert die Umweltaspekte, die für die Fraport AG von Bedeutung sind.

Lesen

News

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Klimaschutz

Die Fraport AG wird die CO2-Emissionen am Standort Frankfurt Airport bis zum Jahr 2030 auf 50.000 Tonnen pro Jahr senken – und bis zum Jahr 2045 CO2-frei sein, also keine Emissionen mehr ausstoßen.

Lesen

 

Newsroom

Aktuelle Meldungen der Fraport AG

Lesen

 

Verantwortung

Verantwortungsvolle Unternehmensführung und ethisches Handeln haben für uns höchste Priorität: Fraport verpflichtet sich einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, die nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische, gesellschaftliche und soziale Aspekte umfasst.

Lesen

 

Regionales Engagement

Fraport engagiert sich auch außerhalb des Flughafengeländes – insbesondere in der Rhein-Main-Region. Seit vielen Jahren zählen Projekte und Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Soziales, Kultur sowie Natur- und Umweltschutz dazu. Dazu gehört auch das Engagement im regionalen Sport und seit 2001 im Profisport.

Lesen