Die luftfahrzeugspezifischen Lärm-Daten der AzB-08 wurden bereits einige Jahre vor der Veröffentlichung der AzB-08 erhoben. Seitdem in Betrieb genommene, neuere Flugzeugmuster werden bei dieser Fluglärmberechnung kapazitiv vergleichbaren älteren Mustern akustisch gleich gestellt.
Da die neuen Muster jedoch teils erheblich geringere Schallimissionen als ihre Vorgängermodelle aufweisen (z.B. Airbus A380, Boeing B787, A320neo, A350 und weitere), führen wir seit 2017 jeweils zusätzliche Fluglärmberechnungen durch, bei denen Bewegungen moderner Flugzeugmuster entsprechend der Emissionsdaten modifizierten Flugzeuggruppen zugeordnet werden.
Die Vorgehensweise bei der Berechnung mit Lärmminderungen entspricht der, die auch bei den Monitoring-Berechnungen zur sogenannten Lärmobergrenze zur Anwendung kommen. Einzelheiten können dem Monitoring-Bericht zur Lärmobergrenze im Betriebsjahr 2017 entnommen werden.
Auf Fra.Map stellen wir Ihnen die Tag- und Nacht-Fluglärmkonturen zur Verfügung, Sie können diese dort in der Themenauswahl an- oder abwählen.