Wir gestalten die Transformation im Mobilitätsmanagement – mit langjähriger Expertise und innovativen Ideen.
Die Nutzungsgewohnheiten unserer Kundinnen und Kunden im mobilen Kontext werden situativer und individueller. Die Mobilität wird durch die technologische Dynamik u.a. bei der Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Transportmitteln geprägt.
Klimaschutzziele und der Megatrend Dekarbonisierung beeinflussen maßgeblich die Mobilität der Zukunft. Für diese neuen Anforderungen entwickeln wir im Spannungsfeld zwischen Kundenwunsch, gesellschaftlichen Forderungen und technischen Möglichkeiten multimobile Lösungsansätze und setzen auf eine kundenzentrierte ressourcenschonende, nachhaltige Infrastrukturentwicklung und Angebotsgestaltung am Standort Frankfurt Airport.
30277bewirtschaftete Stellplätze
59Freiflächen
14850öffentliche Stellplätze
5Parkhäuser
4Tiefgaragen
251E-Ladepunkte
> 11 Mio.Einfahrten pro Jahr
Die Megatrends Multimodalität und Dekarbonisierung verändern das klassische Geschäftsmodell
Als Ansprechpartner rund um das Mobilitätsmanagement am Flughafen Frankfurt übernehmen wir die zentrale Vernetzung, Steuerung und Allokation des straßengebundenen Anreiseverkehrs.
Der Aufbau und das Management von Parkierungsanlagen, Verkehrs- und Parkleitsystemen gehören gleichermaßen zu unserem Know-how wie die Prozesssteuerung und –optimierung.
Digitalisierung ist der kritische Erfolgsfaktor für das Geschäftsfeld Parken und Mobilität.
Mit datengetriebenem Management, dynamischer Preis- und Kapazitätssteuerung und einer optimierten Plattform-Ökonomie haben wir schon früh sowohl strategisch, vertrieblich, operativ als auch kaufmännisch die Weichen für die Zukunft gesetzt. Unsere Strategie und Produktentwicklung passen wir fortlaufend den Markt- und Kundenanforderungen an.
Die Megatrends Dekarbonisierung, E-Mobilität, Autonomes Fahren und Multimodalität beeinflussen maßgeblich das klassische Geschäftsmodell Parken.
Im Rahmen des modernen Mobilitätsmanagements schaffen wir infrastrukturelle Voraussetzungen für die angestrebte Klimaneutralität am Standort Frankfurt Airport: z.B. minimieren wir den Parkplatzsuchverkehr durch intelligente Leitsysteme und durch den Einsatz von LED-Technologie und Photovoltaikanlagen auf den Parkhausdächern reduzieren wir den Energieverbrauch in den Anlagen und steigern die Energieeffizienz der Parkhäuser.
Für die stetig wachsende Nachfrage unserer Kunden nach Lademöglichkeiten erweitern wir kontinuierlich unser Angebot.
Für Passagiere, Mieter, Mitarbeiter und Mobilitätsanbieter wie CarSharing und Mietwagen bieten wir über 250 Lademöglichkeiten am Standort Frankfurt Airport. Ein Schnellladepark im Süden des Flughafens ist in der Planung. Und mit dem Parkhaus am Terminal 3 folgen bis zu 425 weitere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Im Parkhaus Gateway Gardens stehen auf neun Etagen 1.250 Stellplätze zur Verfügung, eine Photovoltaikanlage sichert eine Teilversorgung des Gebäudes mit Eigenstrom.
Die Parkierungstechnik der neusten Generation, die hier eingesetzt wird, ermöglicht registrierten Vertragskunden mittels integrierter Kfz-Kennzeichenerfassung eine kontaktlose Ein- und Ausfahrt.
Durch Einzelstellplatzüberwachung und ein effizientes Parkleitsystem wird eine unnötige Parkplatzsuche vermieden und somit der CO2-Ausstoß reduziert.
65 Ladestationen, ein Carsharing Angebot und ein direkter Anschluss an die S-Bahn bilden bereits einen Teil unseres mulitmodalen Mobilitätskonzeptes an. Weitere Services wie Connected Cars und Automated Valet Parking (AVP) sind bereits in der Planung vorgesehen.
Produktangebot für Reisende und Besucher des Flughafen Frankfurt
In unserem Produktportfolio bieten wir unseren Kunden bedürfnisorientiert eine Auswahl an Produkten, die unterschiedliche Ausprägungen, Lage und Preis haben.
Zu unserem Angebot gehören auch reservierte Parkbereiche mit separater Zufahrt, breiteren Stellplätzen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge an.
Vergünstigte Preise kann sich der Kunde mit einer Online-Parkplatzbuchung sichern und dabei auch noch zusätzlich Miles & More Prämienpunkte sammeln.
Unsere Geschäftskunden haben die Möglichkeit reservierte PKW-Parkbereiche zum monatlichen Festpreis oder mit einer monatlichen Grundgebühr und vorgangsgenauen Abrechnung anzumieten.
Darüber hinaus bieten wir Unternehmen Verträge für die Nutzung von Stellflächen am Standort Frankfurt Airport an, egal ob es sich dabei um Taxi, Hotel- oder Crewbus, Mietwagenfirmen, Carsharing-Unternehmen, Shop-Betreiber oder Behören handelt.
Unser Anspruch ist, die straßengebundenen Verkehre optimal zu allokieren.
Für Individuelle Anfragen zu unseren Vertragsprodukten für Unternehmer und Vielflieger stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail an parken.frankfurt@fraport.de.
Ansprechpartner
Parken & Mobilität
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
Handels- und Vermietungsmanagement
Parken und Mobilität (HVM-PC1)
60547 Frankfurt am Main