Investoren

Geschäftsentwicklung

Fraport-Aktienkurs

Teildisziplin der Investor Relations

Creditor Relations

Grundsätze der Unternehmensführung

Corporate Governance

Geschäftsberichte und weitere Veröffentlichungen

Publikationen & Termine

Investor Relations Events

Terminvorschau (PDF)

Willkommen auf der Investor Relations Seite der Fraport AG.

Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.


Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen zur Fraport AG und unserer Aktie.
Über unseren Newsletter Bestellservice können Sie sich für den regelmäßigen Bezug von Unternehmensnachrichten anmelden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Unsere Quiet-Periods sind regelmäßig 20 Tage vor den Finanzpublikationen.

Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensstrategie:

Aktuelle News

Die Q2 2023 Präsentation wird ab dem 8.8.2023, 7.00 Uhr an dieser Stelle bereitgestellt.

Quartalsmitteilung Q2 2023

Analysten Präsentation Q2 2023 (in Englisch)

2022 Visual Fact Book  (in Englisch)

ESG Fact Book 2022

  

Fraport-Aktie

Kursentwicklung heute

Die Fraport-Aktie ist Teil der DAX-Indexfamilie der Deutschen Börse Gruppe und aktuell im MDAX gelistet. Der Index umfasst die 50 größten Unternehmen unterhalb des Leitindex DAX. Wesentliches Indexkriterium ist die frei handelbare Marktkapitalisierung. Diese ergibt sich aus dem Aktienkurs und den ausstehenden Aktien abzüglich der Anteile der strategischen Anteilseigner, des Landes Hessen, der Stadt Frankfurt sowie der Lufthansa Gruppe.

-
Übersicht zur Fraport-Aktie

Historische Aktienkurse, Peer-Vergleiche sowie weiterführende Informationen zu unserer Aktie finden Sie in der Kursübersicht.

Kontakt & Ansprechpartner

Das Investor Relations-Team der Fraport AG freut sich auf Ihre Fragen und Anregungen rund um das Thema Aktie.  Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf oder schreiben uns an unsere allgemeine E-Mail-Adresse  investor.relations@fraport.de.

Finanzpublikationen, monatliche Verkehrszahlen sowie unsere GRI-Berichterstattung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail. Regelmäßig erhalten Sie diese über unseren Newsletter Bestellservice.  

Hinweis zu Stimmrechtsmitteilungen gemäß Paragraphen 33 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes

Gemäß den §§ 33 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes – WpHG – sind Investoren zur Mitteilung von Änderungen ihrer Stimmrechte an der Fraport AG verpflichtet, sofern die gesetzlichen Schwellenwerte von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50 % oder 75 % erreicht, über- oder unterschritten werden. Hiervon betroffene Investoren haben die Veränderung ihrer Stimmrechte unverzüglich der Fraport AG und gleichzeitig der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spätestens innerhalb von vier Handelstagen unter Beachtung von § 34 Abs. 1 und 2 WpHG mitzuteilen.
Wir bitten Investoren, die gemäß §§ 33 ff. WpHG zur Mitteilung verpflichtet sind, ihre Mitteilung an die Fraport AG an folgende Adresse zu richten:

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
Investor Relations
investor.relations@fraport.de

Wir möchten ferner darauf aufmerksam machen, dass Aktionäre jede Mitteilung gemäß §§ 33 ff. WpHG auch gleichzeitig an die BaFin zu übersenden haben. Die BaFin hat auf ihrer Internetseite Hinweise und Mitteilungsformulare zu den Veröffentlichungspflichten gemäß §§ 33 ff. WpHG veröffentlicht.

Postadresse

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide Finance and Investor Relations (FIR) 60547 Frankfurt am Main Germany

Christoph Nanke

Leiter Finanzen & Investor Relations

c.nanke@fraport.de +49 69 690-74840
Svenja Ebeling

Assistenz Investor Relations

s.ebeling@fraport.de +49 69 690-74842
Florian Fuchs

Head of Investor Relations

f.fuchs@fraport.de +49 69 690-74844
Tanja Bäumer

Manager Investor Relations

t.baeumer@fraport.de +49 69 690-29996
Dilyana Sirakova

Manager Financial Reporting

d.sirakova@fraport.de +49 69 690-74845
Aysegül Bahar-Top

Manager Nachhaltigkeitsreporting

a.bahar-top@fraport.de +49 69 690-29911
Lara Tress-Schilling

Manager Financial Reporting

l.tress-schilling@fraport.de +49 69 690-74846

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Stakeholder-Dialog

Die Anliegen der Stakeholder sind vielfältig. Die Fraport AG ist überzeugt, dass der Informationsaustausch dazu beiträgt, gegenseitiges Verständnis zu schaffen und Lösungen zu erarbeiten. Das macht den Dialog zu einem wichtigen Instrument.

Lesen

 

Dachsicherungsprogramm

Informationen und Antworten auf Fragen rund um das Dachsicherungsprogramm der Fraport AG.

Lesen

 

Sommer Operations 2023

Frankfurt Airport erwartet 2023 weiter ein zweistelligeses Wachstum. Darauf bereitet sich Fraport gezielt vor

Lesen

 

Fraport spendet weitere 100.000 Euro für humanitäre Zwecke in der Ukraine

Spende geht an Hilfsorganisation mit Engagement in Region Kiew / Kinder und junge Familien sollen insbesondere profitieren

Lesen

 

Rohde & Schwarz und Fraport evaluieren weltweit ersten Walk-Through-Scanner für Passagiere

• Am Flughafen Frankfurt startete Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere. • Der R&S QPS Walk2000 von Rohde & Schwarz soll für einen zügigeren Ablauf bei der Sicherheitskontrolle sorgen. • Der erste Scanner dieser Art kommt im Bereich A des Terminals 1 zum Einsatz. • Passagiere durchlaufen ohne Stopp in normaler Geschwindigkeit den Scanner. • Die Test- und Evaluierungsphase ist auf bis zu sechs Monate angelegt und soll über diesen Zeitraum sowohl Fraport als auch Rohde & Schwarz wichtige Informationen zur Optimierung liefern.

Lesen

 

Fraport setzt weiter auf Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte

Aufsichtsrat verlängert Vertrag um drei Jahre

Lesen

 

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

 

Consulting & Training

Unser Erfolg beruht auf langjähriger Erfahrung. Dieses Wissen geben wir an unsere Kunden weiter: So finden wir für jedes Problem eine Lösung.

Lesen

 

Fraport-Verkehrszahlen im August 2023: Passagier- und Frachtaufkommen steigen weiter

Flughafen Frankfurt rund 5,9 Millionen Passagiere / Steigerung um 12,9 Prozent zum Vorjahr / Gesamtaufkommen im Fraport-Konzern wächst um 9 Prozent

Lesen

 

Safety Management System

Das Safety Management System (SMS) der Fraport AG steigert das Sicherheitsniveau am Flughafen Frankfurt. Im Fokus steht die Sicherheit des Flughafenbetriebs. Das SMS berücksichtigt alle Faktoren, die sie beeinflussen können – seien sie technischer, organisatorischer oder menschlicher Natur.

Lesen