Arbeits- und Gesundheitsschutz

“Die Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in alle Arbeitsprozesse war, ist und bleibt eine wesentliche Aufgabe der Unternehmen im Konzern, des Managements und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Aufgabe, die nicht nur persönliches Leid durch Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen verhindert, sondern auch nachweislich zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beiträgt. Insbesondere sind Führungskräfte gefragt, die sicheres und gesundes Handeln prägen und vorleben müssen. Dem gleichgestellt ist die Wahrnehmung der Eigenverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz durch jeden Einzelnen ein wichtiger Erfolgsfaktor.”

Julia Kranenberg, Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin

 

 

Konzernarbeitsschutz

Die konsequente Verwirklichung des Nachhaltigkeitsziels Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen zentrales Handlungsfeld der Fraport AG und ihrer Konzernunternehmen.

Die Sicherstellung der erforderlichen Aufbau- und Ablauforganisation sowie der notwendigen Rahmenbedingungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz tragen zu wirtschaftlichen Arbeitsprozessen bei und fördern zugleich Motivation, Arbeitszufriedenheit und die Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Unternehmen.

Vorstand und Konzernbetriebsrat der Fraport AG unterstützen und fördern die damit verbundenen präventiv wirksamen Strategien und Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit der gemeinsamen Zielsetzung, Nachteile für die Beschäftigten und Kosten durch Unfälle und gesundheitliche Belastungen zu vermeiden.

Ein ganzheitlicher, integrierter Arbeits- und Gesundheitsschutz ist wesentlicher Bestandteil unserer unternehmerischen Gesamtverantwortung.

Für den Fraport-Konzern bildet die in der Grundsatzerklärung formulierte Arbeitsschutzpolitik sowie deren Leitsätze und Ziele die gemeinsame Basis, auf der der ganzheitliche Arbeits- und Gesundheitsschutz aufbaut. => Link zur Grundsatzerklärung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Die Grundsatzerklärung sowie weiterführende Informationen sind Bestandteil des Arbeitsschutzmanagementsystems des Fraport-Konzerns. Das Arbeitsschutzmanagementsystem dient der Unterstützung zur Erreichung der Ziele.

Baustellensicherheit Arbeitsschutz auf dem Bau bezieht sich auf Maßnahmen und Vorkehrungen, die im Rahmen der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Bauwerken und Baustellen getroffen werden, um die Sicherheit und Gesundheit der dort beschäftigten Personen zu gewährleisten. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und dienen dazu, Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu verhindern.

Baulicher Arbeitsschutz: Die Belange des baulichen Arbeitsschutzes sind bei der Planung von Bauvorhaben zu berücksichtigen, wenn für die spätere Nutzung die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vorgesehen bzw. dieses nicht auszuschließen ist. Je früher die gesetzlichen Forderungen in die Planung einbezogen werden, desto besser und vielfach auch wirtschaftlich günstiger können sie umgesetzt werden.

Die Strahlenschutz- und Gefahrgutbeauftragten beraten den Arbeitgeber, den Betriebsrat und die Mitarbeitenden zu Fragen des Gefahrgut- und Strahlenschutzrechts. Sie überwachen alle strahlenschutz- und gefahrgutrelevanten Vorgänge im Unternehmen und sind berichtspflichtig gegenüber Vorstand und den jeweiligen Aufsichtsbehörden.

Gefahrstoffe  sind Substanzen oder Produkte, die aufgrund ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften ein potenzielles Risiko für die Gesundheit von Menschen, Tieren oder die Umwelt darstellen. Sie können bei unsachgemäßer Handhabung, Lagerung oder Transport zu Schäden führen. Um die Sicherheit bei der Arbeit mit Gefahrstoffen zu gewährleisten, sind die Bewertung der Risiken, die mit einem bestimmten Gefahrstoff verbunden sind, und die Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen erforderlich.

Strahlenschutz  bezieht sich auf Maßnahmen und Verfahren, die darauf abzielen, Menschen und die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung zu schützen. Ionisierende Strahlung umfasst Röntgenstrahlen, Gammastrahlen sowie Partikelstrahlung wie Alpha- und Beta-Teilchen, die in der Lage sind, Atome und Moleküle in der Materie zu ionisieren, was zu chemischen Veränderungen und Schäden führen kann.

Gefahrgut  ist ein Begriff, der sich auf gefährliche Güter oder gefährliche Stoffe bezieht. Dabei handelt es sich um Materialien oder Stoffe, die aufgrund ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften ein Risiko für Gesundheit, Sicherheit, Eigentum oder Umwelt darstellen können. Der Umgang mit und der Transport von Gefahrgütern sind streng reguliert, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Gefahrgut

 

Gefahrgutkennung

 

Gefahrstoffe

 

Strahlenschutz

 

Strahlenschutz

 

Dipl. Ing. Joachim Fischer

Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit Leiter Arbeitsschutz und Strahlenschutzbevollmächtigter

+49 069 690-70415 j.fischer@fraport.de
Weiteres

Konzern-Beschäftigte der Fraport AG:

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Digitalisierung

Digitalisierung bei Fraport: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherung. Die Fraport AG setzt auf Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz sowie das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz wird der Flughafenbetrieb modernisiert und operative Abläufe vernetzt. Digitalisierung bedeutet für die Fraport auch einen grundlegenden Wandel im Denken, mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen

 

Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit“ - Fraport ist sich der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit bewusst.

Lesen

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Bildung und Soziales

Mit unserer Stiftung ProRegion, der Fraport-Initiative sowie weiteren Spenden unterstützen wir gemeinnützige Sozial- und Bildungsprogramme in unserer Region.

Lesen

 

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen

 

Airport Ausbildungs- und Jobmesse: Vielfältige Einstiegschancen für Fachkräfte

Spannende Einblicke in mehr als 100 Job- und Ausbildungsmöglichkeiten / Zweitägige Open-Air-Veranstaltung am 27. und 28. Juni in Gateway Gardens

Lesen

 

Einkaufserlebnis in Terminal 3 definiert „The Art of Retail in the Heart of Europe”

Das Einkaufserlebnis im Terminal 3 des Flughafen Frankfurt definiert „The Art of Retail in the Heart of Europe“.

Lesen

 

Geschäftsfelder

Betrieb, Beratung, Service und Bau aus einer Hand: das sind die Geschäftsfelder der Fraport AG.

Lesen