OPEN PITCH DAY

Jetzt Testpassagier werden:

Sie möchten als Testpassagier unser neues Terminal 3 vor der Eröffnung erleben? Jetzt anmelden und alle Abläufe mit uns testen!

Hier anmelden

Der Open Pitch Day ist die Open Innovation Initiative des Fraport Konzerns.  

Beim Open Pitch Day haben Start-Ups und andere Unternehmen erstmals die Möglichkeit, der „Digital Factory“ der Fraport AG ihre Technologien vorzustellen. Das Ziel: Innovatives früh am Markt erkennen und überzeugenden Lösungen den Weg in die Fraport AG ebnen.
6.0
Anzahl gestarteter Open Pitch Days
351.0
Anzahl erhaltener Bewerbungen
5.0
Anzahl aus Open Pitch Day gestarteter Projekte

Das wurde seit dem Start 2022 erreicht
Sei dabei bei der nächsten Open Pitch Day-Challenge!
Füll das Anmeldeformular aus und sei Teil des nächsten Open Pitch Day. Wir freuen uns auf Deinen Lösungsvorschlag (Deadline: 1. Januar 2026):

Fraport betrachtet Wachstum und Nachhaltigkeit nicht als Widerspruch, sondern als untrennbare Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft.

Um dieses Ziel zu erreichen, sucht diese Open Pitch Day Challenge nach Lösungen, die:

  • das Passagierwachstum fördern 
  • zur Steigerung der Profitabilität und Resilienz des Unternehmens beitragen 
  • eine optimale Auslastung der Kapazitäten an Flughäfen gewährleisten 
  • auf Dekarbonisierungsziele einzahlen 
  • klimaneutrale Mobilität fördern 
  • zur Reduzierung der Scope 1 und 2 Emissionen beitragen 
  • die Energie- und Ressourceneffizienz verbessern 
  • ein nachhaltiges Passagiererlebnis an Flughäfen schaffen 
  • zum besseren Management der Partner entlang der Lieferkette beitragen 

Fraport setzt Innovationen gezielt ein, um Kunden zu begeistern und die Effizienz zu steigern.

Um dieses Ziel zu erreichen, sucht diese Challenge nach Lösungen, die:  

  • die Prozesseffizienz erhöhen und Komplexität reduzieren 
  • die Passagierzufriedenheit an Flughäfen erhöhen  
  • die Gastronomie- und Retailangebote durch innovative Konzepte für Kunden verbessern 
  • das Service und Qualitätslevel verbessern und somit Kunden mit innovativen Produkten begeistern   
  • die Customer Journey (z. B. für Check-In, Sicherheitskontrollen, Grenzkontrollen und Boarding) durch innovative Technologien revolutioniert 
  • innovative Nutzungskonzepte für vorhandene Infrastruktur aufzeigen 
  • das Mobilitätsangebot und intermodale Umsteigeerlebnis verbessern 
  • anhand von AI Vorfeldprozesse und damit die operative Exzellenz erhöhen 
  • mit disruptiven Technologien neue Märkte und Kundengruppen erschließen 

Fraport ist ein Top-Arbeitgeber, der eine Vielzahl von Möglichkeiten und ein Gefühl des Miteinanders in einer faszinierenden Umgebung bietet.

Um dieses Ziel zu erreichen, sucht diese Open Pitch Day Challenge nach Lösungen, die:  

  • unsere Arbeitgeberattraktivität und Beschäftigtenzufriedenheit steigern sowie die Fluktuationsrate geringhalten  
  • ein konzertiertes Rekrutierungsmanagement mit sehr guter Marktansprache und kurzen Prozesslaufzeiten ermöglichen 
  • ein strukturiertes Talentmanagement und eine konsistente Nachfolgeplanung sicherstellen 
  • den Auf- und Ausbau gezielter Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter in allen Funktionen und Hierarchiestufen fördern 
  • eine verbesserte Automatisierung und Digitalisierung der administrativen und operativen Prozesse ermöglichen 
  • Arbeitsbelastung der Beschäftigten durch KI und intelligente Prozessautomatisierung reduzieren  
  • einen positiven Beitrag hinsichtlich Kultur, Mindset und Knowhow-Transfer leisten 
  • die Einführung attraktiver Vergütungs- und Incentivierungssysteme unterstützen 
Open Pitch Day-Challenge - Sei dabei!

Zur Anmeldung und zur Prozessbeschreibung:

“Visionäre gesucht! Du hast eine Idee, wie ein Flughafen der Zukunft aussieht. Etwas, an das wir noch nicht gedacht haben. Dann suchen wir Dich, Deine Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle. Melde Dich jetzt an und überzeuge uns von Deiner Lösung.”

Claus Grunow, Leiter Konzernstrategie und Digitalisierung

 

 

Entdecke die Vorteile einer Kollaboration mit Fraport

Seit einem Jahrhundert steht die Fraport AG für Exzellenz im Flughafenmanagement und ist ein Eckpfeiler der globalen Luftverkehrsindustrie.​

Als Betreiber einer der weltweit größten Verkehrsknotenpunkte ist die Expertise weit über die Grenzen des Stammsitzes in Frankfurt hinaus ausgebaut. Diese unvergleichlichen Kenntnisse, durch das Betreiben von über 30 Flughäfen auf der ganzen Welt, möchte die Fraport AG weltweit und mit großem Stolz teilen.​

Der anhaltende Erfolg der Fraport AG fußt auf einer Kultur steter Innovation und dem unermüdlichen Bestreben, sich kontinuierlich zu verbessern. Es ist diese Unternehmensphilosophie, die der Konzern mit aufstrebenden Start-ups im Rahmen des Open Pitch Days teilen und weitertragen möchte.​

Eine Zusammenarbeit mit der Fraport AG ermöglicht nicht nur den Zugriff auf ein weitreichendes Netzwerk und einen Schatz an Erfahrungen, sondern bietet auch die außergewöhnliche Chance, innovative Lösungen sowohl in Frankfurt als auch auf internationaler Ebene zu präsentieren und zu skalieren. Zudem bietet die Partnerschaft mit der Digital Factory, dem Zentrum für digitale Transformation und Innovation, erfolgreichen Lösungen die Möglichkeit, in einem kollaborativen Umfeld implementiert zu werden.​

Der Weg zur digitalen Transformation

Hier ein Einblick in unsere Digitalisierungs- und Innovationsstrategie DAISY (Digitalization And Innovation StrategY) sowie in die Arbeit der Digital Factory.


NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Es weihnachtet sehr: Reise- und Servicetipps für den Urlaubsstart vom Flughafen Frankfurt

Weihnachtliche Klänge und stimmungsvoll geschmückte Geschäfte sorgen bei Beschäftigten und Reisenden für Vorfreude

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Fraport Aktie

Kurs, Daten, Kennzahlen und weitere Informationen zur Aktie der Fraport AG.

Lesen

 

Einkauf und Bauvergabe

Egal ob Bürobedarf oder Vorfeldschlepper: Der Zentrale Einkauf und der Einkauf Bauvergabe (ZEB) beschaffen sämtliche Güter und Leistungen für Fraport. Dabei decken sie eine vielfältige Bedarfsstruktur ab.

Lesen

 

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen

 

Media Frankfurt – Flughafenwerbung am Frankfurt Airport

Media Frankfurt, Tochter der Fraport AG, vermarktet exklusiv Flughafenwerbung am Frankfurt Airport. Premium-Zielgruppen erreichen seit 1971.

Lesen

 

Retailing and Advertising

Der Frankfurter Flughafen ist nicht nur Deutschlands größte Werbefläche, er bietet auch Marktplätze mit besonderem Ambiente für internationale Gäste.

Lesen

 

Service

Vielseitige Shops, Restaurants und Bars: Der Flughafen Frankfurt ist ein spannender Marktplatz für Reisende und Besucher und ein Premium-Standort für Handel und Gastronomie. Fraport bietet zahlreiche Dienstleistungen rund um den Flughafen an – von IT-Infrastruktur über Terminalausstattung bis hin zu Bauleistungen. Die Services umfassen auch sicherheitsrelevante Aspekte: Am Flughafen gelten aus Sicherheitsgründen strenge Zugangs- und Zufahrtsregelungen. Für die Ausstellung der benötigten Flughafenausweise ist das Service Center Flughafenausweise (SCF) zuständig.

Lesen

 

Fraport testet das Terminal 3: Rund 8.000 Personen für Probebetrieb gesucht

Umfangreicher Probebetrieb mit 8.000 Komparsen / Tests beginnen im Januar 2026 / Anmeldung ab sofort möglich

Lesen

 

Bau

Infrastruktur schafft die Basis für Aktivität: Am Flughafen Frankfurt arbeiten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen vertrauensvoll zusammen – für eine erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Großprojekte. Die Bauprojekte sind so vielseitig wie die Passagiere und Besucher am Flughafen: Hoch- und Tiefbau, Ingenieurbau, Modernisierungsmaßnahmen, der Bau von Verkehrswegen oder Tunneln leisten einen wichtigen Beitrag zur „Guten Reise“.

Lesen

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

EcoTow: Fraport erhält hessische Fördermittel für E-Flugzeugschlepper

Verkehrs- und Wirtschaftsministerium Hessen unterstützt Flughafenbetreiber mit 213.000 Euro bei Anschaffung von zwei vollelektrischen Flugzeugschleppern im Rahmen des Landesprogramms „Förderung der Elektromobilität“

Lesen

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Fraport-Verkehrszahlen im August 2025: Passagier- und Cargoaufkommen legt zu

6,3 Millionen Fluggäste via Frankfurt / Wachstum von 4,1 Prozent / Konzern- Gesamtaufkommen steigt um 6,4 Prozent auf 23,6 Millionen Reisende

Lesen

 

Safety Management System

Das Safety Management System (SMS) der Fraport AG steigert das Sicherheitsniveau am Flughafen Frankfurt. Im Fokus steht die Sicherheit des Flughafenbetriebs. Das SMS berücksichtigt alle Faktoren, die sie beeinflussen können – seien sie technischer, organisatorischer oder menschlicher Natur.

Lesen