EINSATZFAHRZEUGE UND SONDEREINHEITEN

„Gegen unseren Dienstwagen ist die Formel 1 ein Kinderkarussell.“

  

Die Flughafen Feuerwehr hat eine Fahrzeugflotte aus 90 Einsatzfahrzeugen und 70 Abrollbehälter.

Davon sind 32 Fahrzeuge ständig besetzt und einsatzbereit, um im Einsatzfall jeden Winkel des Vor- und Rollfelds in 3 Minuten erreichen zu können. Der Gebäudebrandschutzzug muss die Einsatzstelle in 10 Minuten erreichen können und wenn es um das Passagier-Transport-System geht, sind die Feuerwehrleute in 8 Minuten vor Ort.

Zu den Einsatzfahrzeugen gehören auch verschiedene Sondereinheiten, die für jede erdenkliche Einsatzlage eingesetzt werden können. Dazu gehören ca. 70 Abrollbehälter, davon sind drei Arten ständig besetzt.

Sie möchten die vielfältige Welt der Flughafenfeuerwehr erleben?

WEITERE THEMEN DER FLUGHAFENFEUERWEHR

 

Flughafenfeuerwehr Frankfurt – Ihr zuverlässiger Partner im abwehrenden Brandschutz

Die bestens ausgebildete Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main löscht Brände, leistet technische Hilfe, führt Einsätze bei Luftfahrzeugen durch, identifiziert Gefahrstoffe und rettet Tiere. Vertrauen Sie auf ihre vielfältigen Fähigkeiten für maximale Sicherheit am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

Vorbeugender Brandschutz: Effektiver Schutz vor Bränden

Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Sicherheit: Vorbeugender Brandschutz durch Infrastruktur, operativen Schutz und Einsatzvorbereitung.

Lesen

 

Feuerwehr Training Center (FTC) – Ihr Kompetenzzentrum für Brandsicherheit auf Flughäfen

Das international anerkannte FTC bietet umfassende Dienstleistungen in Training, Brandschutzberatung, Flugzeugbergung und Rettungssanitäterschule. Elf Fachausbilder und Experten sorgen für die qualifizierte Ausbildung der Flughafenfeuerwehr-Mitarbeiter.

Lesen

 

Effiziente Flugzeugbergung am Flughafen Frankfurt

In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Am hochfrequentierten Flughafen Frankfurt sorgt unser spezialisiertes Aircraft Recovery Team der Flughafenfeuerwehr für schnelle und sichere Flugzeugbergung, damit die Start- und Landebahnen schnell wieder nutzbar sind.

Lesen

NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

Einsatzfahrzeuge und Sondereinheiten der Flughafenfeuerwehr Frankfurt

Die Flughafenfeuerwehr Frankfurt verfügt über 90 Einsatzfahrzeuge und 70 Abrollbehälter. Mit 32 ständig besetzten Fahrzeugen erreichen wir jeden Winkel des Vor- und Rollfelds in 3 Minuten.

Lesen

 

Umweltaspekte

Diese Seite erläutert die Umweltaspekte, die für die Fraport AG von Bedeutung sind.

Lesen

 

Pressemappe Bio-Bitumen

Fraport AG nutzt innovative Baumaterialien: Gemeinsam mit „B2Square – Bitumen beyond oil“ baut der Flughafenbetreiber eine 200 Meter lange Teststraße mit nachhaltigem Asphalt. Der Bio-Bitumen auf Cashew-Basis wird weltweit erstmalig an einem Flughafen eingesetzt.

Lesen

 

Flughafenfeuerwehr Frankfurt – Ihr zuverlässiger Partner im abwehrenden Brandschutz

Die bestens ausgebildete Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main löscht Brände, leistet technische Hilfe, führt Einsätze bei Luftfahrzeugen durch, identifiziert Gefahrstoffe und rettet Tiere. Vertrauen Sie auf ihre vielfältigen Fähigkeiten für maximale Sicherheit am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

Feuerwehr Training Center (FTC) – Ihr Kompetenzzentrum für Brandsicherheit auf Flughäfen

Das international anerkannte FTC bietet umfassende Dienstleistungen in Training, Brandschutzberatung, Flugzeugbergung und Rettungssanitäterschule. Elf Fachausbilder und Experten sorgen für die qualifizierte Ausbildung der Flughafenfeuerwehr-Mitarbeiter.

Lesen

 

Aufsichtsrat und Beraterkreis

Wer über die Geschäfte der Fraport AG wacht und wer den Vorstand berät: Hier finden Sie die Zusammensetzung von Aufsichtsrat und Beraterkreis.

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Fraport-Konzern steigert operatives Ergebnis im zweiten Quartal deutlich

Vorjahreshalbjahr profitierte von Sondereffekten / Umsatzplus von 7,3 Prozent (IFRIC 12 bereinigt) / Konzern-Ergebnis unter Vorjahreswert / Ausblick bestätigt

Lesen

 

Digitalisierung

Digitalisierung bei Fraport: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherung. Die Fraport AG setzt auf Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz sowie das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz wird der Flughafenbetrieb modernisiert und operative Abläufe vernetzt. Digitalisierung bedeutet für die Fraport auch einen grundlegenden Wandel im Denken, mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

Flughafen Ljubljana

Erfahren Sie mehr über den Flughafen Jože Pučnik, Sloweniens Tor zur Welt.

Lesen

 

Flughäfen Burgas und Varna

Die bulgarischen Flughäfen Burgas und Varna sind die „blühenden Rosen“ des Fraport-Konzerns an der Schwarzmeerküste.

Lesen

 

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen