MEDICAL CENTER


Medizinische Dienste

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz   („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center  (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Des Weiteren sind die Medizinischen Dienste als Außenstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main wichtiges Mitglied der  Infektabwehr.

Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.  

  

Die Notfallambulanz („Flughafenklinik“) im Medical Center ist Ansprechpartner für alle akuten medizinischen Probleme am Airport.  Sie gewährleistet die ärztliche Erstversorgung und ermöglicht eine umfassende medizinische Betreuung von Passagieren, Besuchern und Beschäftigten.

Die Notfallambulanz ist täglich rund um die Uhr geöffnet und mit medizinischem Fachpersonal besetzt. Täglich von 7 bis ist 16 Uhr ist die Notfallambulanz auch ärztlich besetzt.

Medical Center Flughafen Frankfurt
Medical Center Flughafen Frankfurt

 

  

Das Medical Center am Flughafen Frankfurt bietet umfassende Beratung und Testmöglichkeiten für Passagiere, Beschäftigte, Bürger und Unternehmen an.

Sie erreichen uns unter: medizin@fraport.de   

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt

Flugzeugabfertigung am A-Plus

  

Die Medizinischen Dienste organisieren regelmäßig interne und externe Fortbildungen und sind in medizinischen Fragestellungen beratend für interne und externe Organisationen tätig (Medizinisches Consulting).

Feuerwache Flughafen Frankfurt
Feuerwache Flughafen Frankfurt

 

  

Bei Notfällen sind jederzeit folgende Rufnummern erreichbar:

  • 112 Notrufnummer des Rettungs- und Notarztdienstes und der Feuerwehr
  • Von einem externen Anschluss bzw. Handy wählen Sie bitte 069/690 112

So finden Sie uns

Die Medizinischen Dienste („Flughafenklinik“ - Notfallambulanz und die Reisemedizinische Impfambulanz) befinden sich im neuen „Medical Center“ im Gebäude 226, direkt neben Terminal 1 (westlich davon), im öffentlichen Bereich des Flughafens.

Zu Fuß / mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Begeben Sie sich zu Terminal 1, Halle A, Ankunftsebene (Ebene 0, ebenerdig). Verlassen Sie das Gebäude an der ersten / westlichsten Tür (Ausgang 01 zwischen Autovermietung und Bäcker), gehen Sie nach links. Nach etwa 100m sehen sie zu ihrer Linken den von Shuttle-Bussen genutzten Parkplatz P29 und das 3-geschossige Medical Center dahinter. Queren sie den Parkplatz und gehen Sie zum linken Eingang des Gebäudes unter der Fassaden-Beschriftung „Medical Center“.

Mit dem Auto:
Folgen Sie der Beschilderung Flughafen, Terminal 1, Ankunft. Die Parkhäuser P2 und P3 liegen gegenüber des Medical Centers.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

 

Karriere bei Fraport - "Entdecke deine Möglichkeiten"

Helfen, wenn es darauf ankommt: Jetzt als Rettungsassistent/ Notfallsanitäter (m/w/d) bewerben

NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

International Activities

Der Geschäftsbereich "Akquisitionen und Beteiligungen" verantwortet alle Flughafeninvestitions- und Consulting Aktivitäten der Fraport AG außerhalb von Frankfurt.

Lesen

 

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen

 

Geschäftsfelder

Betrieb, Beratung, Service und Bau aus einer Hand: das sind die Geschäftsfelder der Fraport AG.

Lesen

 

News

Die neuesten Nachrichten über die internationalen Aktivitäten des Fraport-Konzerns.

Lesen

 

Flughafen Management-Verträge

Eine Zeitleiste aller Fraport-Managementprojekte in chronologischer Reihenfolge.

Lesen

 

ORAT – Operational Readiness and Airport Transfer

Eine Zeitleiste aller ORAT-Projekte von Fraport in chronologischer Reihenfolge.

Lesen

 

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen

 

Flughafenentgelte

Alle Informationen zu Flughafenentgelten, ihren Hintergründen und Grundsätzen.

Lesen

 

Unternehmenssicherheit

Nationale Gesetze, europäische Verordnungen und internationale Abkommen bilden die Grundlage für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt – sowohl für die betriebliche Sicherheit (Safety) als auch für die Abwehr von äußeren Gefahren (Security): Alle Informationen zu den Sicherheitsstandards der Fraport AG.

Lesen

 

Betrieb

Ob im Terminal oder auf dem Vorfeld: Fraport organisiert alle Prozesse verantwortungsbewusst und effizient – auch dank moderner Technologie. Erfolgreicher Flughafenbetrieb bedeutet reibungslose Abfertigungsprozesse, eine funktionierende Infrastruktur und kurze Umsteigezeiten. Eine bedeutende Rolle spielen hierfür die Beschäftigten am Flughafen. Besonders relevant für einen sicheren Flughafenbetrieb sind die Flughafenfeuerwehr, das Medial Center und der Rettungsdienst sowie die Unternehmenssicherheit.

Lesen