Digitale Transformation

Digitalisierungsstrategie

Digitale Transformation ist wesentliches Element der Unternehmensstrategie

Die digitale Transformation ist ein zentraler Bestandteil der Konzernstrategie Fraport.2030. Die Fraport AG versteht Digitalisierung als einen umfassenden Ansatz zur Steigerung des digitalen Reifegrads mit messbarem Erfolg.

Das Ziel der Fraport AG ist es, Wertschöpfungsstrukturen kollaborativ zu gestalten, in globalen Ökosystemen zu arbeiten und sich flexibel an die Dynamik der Märkte anzupassen. Dabei setzt Fraport auf fortschrittliche digitale Lösungen und Technologien, insbesondere die Integration von AI, um sowohl den Service für Kundinnen und Kunden als auch für Mitarbeitende zu optimieren und Prozesse zu automatisieren. Durch diese Ansätze gestaltet Fraport die Zukunft von Flughäfen und positioniert sich als Vorreiter in der digitalen Transformation der Branche, wodurch der Konzern insgesamt digitaler und wettbewerbsfähiger wird.

Die wichtigsten Kernziele der Digitalisierung:

- Kosten reduzieren

- Zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen

- Erlebnis der Kundinnen und Kunden weiter verbessern

- Innovative Arbeitsweisen und Methoden etablieren

  

Digitalisierung umfasst drei wesentliche Dimensionen: Technologie, Handlung und Mindset

Durch die Nutzung modernster Technologien, die gezielte Anpassung von Prozessen und die Förderung eines digitalen Mindsets gestaltet Fraport die Zukunft der Flughäfen und trägt zur digitalen Transformation der Branche bei. Neben technologischen Fortschritten legt Fraport großen Wert auf Wissenstransfer und die Einführung neuer Arbeitsweisen, um den gesamten Konzern kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt stehen bei Fraport vier kundenzentrierte Kernprozesse: Der Passagierprozess, der Flugprozess, der Frachtprozess und der Infrastrukturprozess. Innerhalb dieser Prozesse konzentriert sich das Unternehmen auf konkrete Handlungsfelder, um die Abläufe kundenzentriert zu gestalten, die Wertschöpfungskette zu optimieren und die Prozesse anpassungsfähiger und schneller zu machen.

AI@Fraport: Künstliche Intelligenz als Wegbereiter

Einsatz von Artificial Intelligence im Fraport Konzern

Mit der Initiative AI@Fraport hat sich Fraport zum Ziel gesetzt, durch eine intelligente Automatisierung von Prozessen die Zufriedenheit von Airlines und Passagieren zu erhöhen und gleichzeitig unsere Beschäftigten in ihrer täglichen Arbeit zu entlasten. Mit innovativen AI-Anwendungen legen wir so den Grundstein für unser geplantes Wachstum und rüsten den Fraport-Konzern für die Zukunft.

Grundsätze zur ethischen Nutzung von AI im Konzern:
Der wertebasierte und verantwortungsvolle Einsatz ist die Grundlage, um AI im Sinne des Gemeinwohls, des Konzerns und der Beschäftigten einzusetzen. Der Einsatz von AI-Systemen wird sorgfältig evaluiert und bewertet, um den tatsächlichen Mehrwert für alle Geschäftsaktivitäten weltweit zu eruieren. Die Grundsätze sollen das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit AI fördern und als Orientierung und Handlungsanleitung für die Entwicklung, Einführung und Nutzung von entsprechenden Anwendungen im Fraport Konzern dienen. Die ethischen Leitlinien werden in allen zukünftigen AI-Projekten angewendet und haben konzernweite Gültigkeit.

Digital Factory

Was ist die Digital Factory?

Die Digital Factory ist als virtuelle Organisationseinheit aus Digitalisierungs- und Fachspezialisten aufgestellt und unterstützt als interner Solution Partner die Fraport-Geschäftsbereiche in Frankfurt und an den Auslandsstandorten des Konzerns bei der Lösung konkreter Problemstellungen. In einer 3-monatigen Projektphase entwickelt ein Projektteam eine – meist technische – Lösung für das Problem in Form eines einsatzfähigen Minimum Viable Product (MVPs).

Strategisches Ziel dahinter: Den digitalen Reifegrad im Fraport-Konzern weiter ausbauen und die digitale Transformation entlang unserer Kundenprozesse vorantreiben. Dabei steht zunächst die Identifikation der für die jeweilige Fragestellung besten Unternehmen der Welt im Mittelpunkt. Die Lösung wird dann in einem kollaborativen Wertschöpfungsansatz bei Fraport eingeführt. Das schafft eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und sichert weltweit führende Lösungen.

An den Projekten können Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmensbereichen als temporäre virtuelle Teammitglieder mitarbeiten, um den Transfer von Erfahrungen und Methoden innerhalb der Organisation und dem Konzern zu gewährleisten.


Ein Ziel der Digital Factory ist es, Innovatives früh am Markt zu erkennen und überzeugenden Lösungen den Weg in die Fraport AG zu ebnen.

Kollaborativer Mehrwert

Die Digital Factory ist gut vernetzt und setzt auf enge Zusammenarbeit und starke Partnerschaften.

Über die Partnerschaft mit  Plug and Play  ist Fraport Teil eines globalen Ökosystems. Die Digital Factory hat bereits in zahlreichen Projekten von den innovativen Lösungsideen eines internationalen Netzwerks profitiert.

Im Rahmen der im September 2020 gestarteten Kooperation kann das Unternehmen auf ein globales Netzwerk von Technologie- und Startup-Unternehmen zugreifen und so schnell Lösungsansätze generieren.

Zu den Partnern auf lokaler Ebene gehören  House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH,  House of Digital Transformation,  Hessen Trade & Invest GmbH  und die  Plattform für Innovation in Deutschland (PFID).

Du hast Fragen zur Digital Factory?

Schreib uns und wirke aktiv an unserer digitalen Transformation mit:

Digital Factory: Aktuelle Projekt-Ausschreibungen

DF71:  HR-Software Digital Adoption Solution

(Bewerbungsdeadline: 11. Juli 2025)

73.0
Projekte gestartet
53.0
MVPs erfolgreich entwickelt
37.0
Projekte in Roll-Out begleitet
2109.0
Lösungsanbieter bewertet
616.0
Anbieterpitches durchgeführt
67.0
verschiedene Lösungsanbieter haben mit uns zusammengearbeitet

Das wurde seit dem Start der Digital Factory im Jahr 2021 erreicht

Projekte im Überblick - Der Weg zur digitalen Transformation

Hier ein Einblick in ausgewählte Projekte der Digital Factory
Friends@FRA

Mit dem Ziel, den Empfehlungsprozess für unser "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm effizienter zu gestalten, wurde durch die Digital Factory 2024 eine geeignete Softwarelösung gefunden und implementiert. Durch Friends@FRA  wird das Wir-Gefühl im Unternehmen gestärkt, Mitarbeitende können aktiv zur Personalgewinnung beitragen und bei erfolgreichen Empfehlungen von einer Prämie profitieren.

Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit dem AnbieterRadancy  entstanden

  

Weiteres

Werde Unternehmensbotschafter für den Fraport Konzern.

  

FRA SmartWay

Um das Passagiererlebnis weiter zu verbessern und lange Wartezeiten und Unmut zu verhindern, suchte die Digital Factory nach einem digitalen Buchungssystem für Zeitslots an den Sicherheitskontrollen. Die ausgewählte Lösung ist seitdem im Einsatz.

Das Produkt FRA SmartWay ist das Ergebnis einer Kollaboration mit  Copenhagen Optimiziation  und dessen Partner  CLEAR.

  

Weiteres

Im Voraus Entspannung buchen: mit FRA SmartWay

  

  

Object Tracking auf dem Vorfeld

Das Projektteam der Digital Factory hat eine Lösung entwickelt, um geschleppte Transporteinheiten (GTE) auf dem Vorfeld automatisch zu identifizieren. Ein kamerabasiertes Monitoring der Parkflächen und die Auswertung durch eine KI führt nun zu deutlich weniger Leer- und Kontrollfahrten, einem geringeren Risiko für Verspätungen und damit substantielle Einsparungen.

Die neue Lösung ist in Zusammenarbeit mit    AXULUS Reply GmbH  entstanden.

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Umweltmanagement

Aufgabe von Umweltmanagementsystemen ist es, den betrieblichen Umweltschutz innerhalb des jeweiligen Unternehmens systematisch zu organisieren, zu steuern & zu überwachen. Alle Informationen zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Fraport Konzern.

Lesen

 

Umwelt und Klima

Mit dem Ziel “Null CO2” bis 2045 an allen Konzern-Flughäfen gibt sich die Fraport AG ein klares und ambitioniertes Ziel im Rahmen ihrer Verantwortung. Darüber hinaus zielen die Strategien des Konzerns darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig operative Exzellenz zu gewährleisten. Mit innovativen Projekten, der Förderung nachhaltiger Mobilität und dem Einsatz erneuerbarer Energien setzt sich das Unternehmen für den Erhalt der Umwelt ein.

Lesen

 

Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit“ - Fraport ist sich der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit bewusst.

Lesen

 

Digitalisierung

Digitalisierung bei Fraport: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherung. Die Fraport AG setzt auf Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz sowie das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz wird der Flughafenbetrieb modernisiert und operative Abläufe vernetzt. Digitalisierung bedeutet für die Fraport auch einen grundlegenden Wandel im Denken, mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen

 

Preise für Flughafenausweise

Serviceleistungen rund um Flughafenausweise, Luftsicherheitsschulungen und die Erbringung bestellter Leistungen.

Lesen

 

Hauptversammlung

Alle Informationen, Unterlagen und Links zur aktuellen Hauptversammlung für Aktionärinnen und Aktionäre.

Lesen

 

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

 

Publikationen & Termine

Gesammelt können hier für Investoren relevante Publikationen eingesehen werden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, den Investor Relations-Newsletter zu abonnieren.

Lesen

 

Fraport Aktie

Kurs, Daten, Kennzahlen und weitere Informationen zur Aktie der Fraport AG.

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

Open Pitch Day

Beim Open Pitch Day haben Start Ups und andere Unternehmen erstmals die Möglichkeit, der „Digital Factory“ der Fraport AG ihre Technologien vorzustellen.

Lesen

 

Indizes und Ratings

Auf diesen Indizes und Ratings ist die Fraport AG gelistet und bewertet.

Lesen

 

Flughafen Frankfurt: Europas führender PharmaHub für den globalen Gesundheitsmarkt

Frankfurt Airport ist Europas führender PharmaHub und sorgt für den sicheren Transport temperaturempfindlicher Arzneimittel weltweit – selbst bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Lesen