NACHBARSCHAFTSDIALOG

Als verantwortungsvolles Mitglied der Region legt Fraport großen Wert auf den Nachbarschaftsdialog.  

Ob Betriebsrichtung, Bahnsperrungen oder Vermessungsflüge – Fraport informiert regelmäßig über Aktuelles.

Die Interaktiven Karten halten mit FRA.Map und FRA.NoM individuelle Informationen zu Flugrouten und vielem mehr bereit. Die Rubrik „Mein Anliegen“ bietet nicht nur die Möglichkeit, hilfreiche Antworten zu finden, Feedback zu geben sowie weitere Kontakte ausfindig zu machen. Hier können zudem spezielle Anfragen an das Team des Nachbarschaftsdialog gestellt werden.

Speziell für Anwohnerinnen und Anwohner stellt die Fraport AG auch Erläuterungen zu Fluglärm, Maßnahmen wie Schallschutz- oder Dachsicherungsprogrammen, Flugbetrieb oder Luftqualität zur Verfügung. Bei Unklarheiten hilft das Glossar weiter.

Aktuelles

Alles Wissenswerte um die Region und unsere „Nachbarschaft“

NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Indizes und Ratings

Auf diesen Indizes und Ratings ist die Fraport AG gelistet und bewertet.

Lesen

 

Selbstverpflichtungen

Fraport bekennt sich zu international anerkannten Normen, Leitsätzen und Prinzipien, und sichert somit eine Verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung.

Lesen

 

Jetzt gratis anmelden: Airport-Touren mit besonderen Einblicken in Klima- und Umweltschutz

Jetzt gratis anmelden und den Flughafen Frankfurt bei den Wochen der Nachhaltigkeit von einer besonderen Seite kennenlernen.

Lesen

 

Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit“ - Fraport ist sich der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit bewusst.

Lesen

 

Flughafen Frankfurt: Neue Halle für DHL am zentralen Luftfracht-Drehkreuz

DHL-Frachthalle nimmt in CargoCity Süd vollen Betrieb auf / Jahreskapazität von bis zu 300.000 Tonnen umgeschlagener Luftfracht / Meilenstein für die Weiterentwicklung des Luftfrachtdrehkreuzes Frankfurt

Lesen

 

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen

 

Fraport-Verkehrszahlen im Juli 2025: Beteiligungsairports wachsen mehrheitlich schneller als Frankfurt

Im Juli 2025 verzeichnete der Flughafen Frankfurt 6,1 Millionen Passagiere und damit ein Plus von 1,6 Prozent. Die internationalen Beteiligungsairports der Fraport AG wuchsen mehrheitlich schneller als der Heimatstandort.

Lesen

 

AI@Fraport

Mit der Initiative AI@Fraport positioniert sich der Fraport-Konzern an der Spitze der digitalen Transformation und nutzt AI, um die Prozesseffizienz zu steigern und die Arbeitswelt neu zu gestalten. Das übergeordnete Ziel ist es, Fraport fit für die Zukunft zu machen und zeitgleich die Zufriedenheit von Airlines und Passagieren zu erhöhen und den Beschäftigten innovative Unterstützung zu bieten.

Lesen

 

Airport Retailing

Die Atmosphäre des Airport-Umfelds bietet eine außergewöhnliche Umgebung für Handel und Gastronomie. Im schnellen Takt des internationalen Flugverkehrs reisen Gäste mit hoher Kaufkraft via Frankfurt Airport nach Deutschland, Europa und in die Welt – dabei entstehen für Gewerbe viele Möglichkeiten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Lesen

 

inno.hub

Informationen über die verschiedenen Arbeitsräume im inno.hub und zur Buchungsanfrage. Mit dem inno.hub bietet die Fraport AG ein innovatives Konzept für ein Mehr an Kreativität. Nutzen Sie die Angebote, um Ihren Ideen Raum zu geben und neue Ansätze zu entwickeln.

Lesen