FAHRBERECHTIGUNGEN: WIR BILDEN SIE AUS!

Jetzt Testpassagier werden:

Sie möchten als Testpassagier unser neues Terminal 3 vor der Eröffnung erleben? Jetzt anmelden und alle Abläufe mit uns testen!

Hier anmelden

Wir bilden für alle Fahrberechtigungen aus, die für Tätigkeiten am Flughafen Frankfurt notwendig sind.

Die Fraport Fahrerausbildung zieht vorrübergehend um!

Vom 30.06.2025 bis voraussichtlich Februar 2026 finden Sie die Fahrerausbildung im  Geb 453, 3. Stock (Tor 26) in der Cargo City Nord.
Die Fahrerausbildung ist ab dem 30.06.2025 über das Tor 26 erreichbar.
Kundeninformation Umzug Wegbeschreibung

  

Angebote zur Fahrerausbildung

Die Beschäftigten der Fahrerausbildung sind telefonisch zu folgenden Uhrzeiten erreichbar:

Montag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Dienstag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Donnerstag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Damit sichergestellt werden kann, dass ein Ansprechpartner vor Ort ist, wird um vorigen telefonischen oder schriftlichen Kontakt (fahrerausbildung@fraport.de) gebeten.

FÜHRERSCHEINE & LEHRGÄNGE


NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Recurrent Training

Auf dem neusten Stand bleiben: das Recurrent Training ermöglicht die Verlängerung des Vorfeldführerscheines und seiner Berechtigungen.

Lesen

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Terminal 3

Am Frankfurter Flughafen wird ein neues Stück Zukunft gebaut: Das Terminal 3 ist futuristisch und großzügig geplant, mit Fokus auf Effizienz und modernster Technik. Mit einer geplanten Eröffnung im Jahr 2026 können zuerst 19 Millionen, im späteren Vollausbau dann 25 Millionen Fluggäste die nachhaltige Erweiterung erleben. Das Terminal der Zukunft entsteht in Frankfurt.

Lesen

 

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen

 

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement bei der Fraport AG: Seit 1996 gewährleistet die Fraport AG durch die ISO 9001 Zertifizierung eine hohe Qualität und kontinuierliche Prozessverbesserungen.

Lesen

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

Digitalisierung

Fraport setzt auf zukunftsweisende digitale Lösungen, um den Betrieb am Flughafen Frankfurt zu optimieren und das Passagiererlebnis zu verbessern.

Lesen

 

Newsroom

Aktuelle Meldungen der Fraport AG

Lesen

 

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

 

Datenschutz

Bei Fraport hat der Schutz Ihrer Daten höchste Priorität. Entdecken Sie unsere umfassenden Datenschutzmaßnahmen.

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Fraport Aktie

Kurs, Daten, Kennzahlen und weitere Informationen zur Aktie der Fraport AG.

Lesen

 

Einkauf und Bauvergabe

Egal ob Bürobedarf oder Vorfeldschlepper: Der Zentrale Einkauf und der Einkauf Bauvergabe (ZEB) beschaffen sämtliche Güter und Leistungen für Fraport. Dabei decken sie eine vielfältige Bedarfsstruktur ab.

Lesen