ARBEITSMEDIZIN, PRÄVENTION UND GESUNDHEITSMANAGEMENT

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist essenziell für den Erfolg des Flughafens. Der Bereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement verantwortet alle Themen rund um die gesundheitlichen Belange sowie die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Von der Prävention arbeitsbedintger Erkrankungen über die betriebliche Gesundheitsförderung bis hin zu den Herausforderungen des demografischen Wandels - das Spektrum ist breit gefächert.

Unsere Ziele:

Gesundheit erhalten | Krankheit frühzeitig erkennen | Arbeitsfähigkeit fördern

Ein erfahrenes Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischen Fachangestellten kümmern sich mit ihrer flughafenspezifischen Expertise in der Arbeitsmedizin  um die zahlreichen medizinischen Fragestellungen, Beratungen sowie Etablierung von verhaltens- und verhältnispräventiver Maßnahmen.

Neben der Qualifikation „Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin“ bestehen zusätzliche Facharztqualifikationen in Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesie, Urologie, Tauchmedizin, Reisemedizin, Verkehrsmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin.

Im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung bietet die Arbeitsmedizin die Leistungen des    Leistungen nach §3 ASiG sowie Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchungen z.B. nach FeV oder Feuerwehrdienstvorschrift an.

Das Gesundheitsmanagement verantwortet die   gesundheitsförderliche Strukturen sowie Angebote für alle Beschäftigten des Fraport-Konzerns. Hierfür initiiert das mehrfach ausgezeichnete Betriebliche Gesundheitsmanagement vielfältige gesundheitsfördernde Aktionen und Maßnahmen.

Hauptsächlich fokussiert sich das Gesundheitsmanagement auf die Entwicklung, Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen zur Steigerung der Gesundheitsquote sowie zur Verbesserung des Wohlbefindens der Beschäftigten.

Unsere Präventionsangebote fördern Wohlbefinden, Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten. Mittels gezielter Präventionsmaßnahmen sensibilisieren wir für Gesundheitsthemen und bauen Gesundheitskompetenz auf.

Erfahrene Expertinnen und Experten führen vor Ort oder online Seminare durch zu den folgenden Themenfeldern:

  • RÜTT - Das Präventionstraining
  • Psychologische Beratung
  • Suchtberatung

Dr. med. Susanne Storz

Leitende Betriebsärztin,
Leitung Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Fachärztin für Innere Medizin; Notfallmedizin, Palliativmedizin

Anfahrt

Der Fachbereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement befindet sich im Medical Center im Gebäude 226, unmittelbar am Anfang des Terminal 1, Bereich A, Ankunftsebene.

Folgen Sie bitte der Ausschilderung „Notfallambulanz / Medical Center“.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

 

NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

Services , Partner , Konzern , Beratung , Sicherheit , Besucher

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

Services , Partner , Beratung , Sicherheit , Besucher

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen

Fraport Welt , Unsere Flughäfen , Beratung , International

International Activities

Der Geschäftsbereich "Akquisitionen und Beteiligungen" verantwortet alle Flughafeninvestitions- und Consulting Aktivitäten der Fraport AG außerhalb von Frankfurt.

Lesen

Services , Partner , Beratung , Sicherheit , Besucher

Allgemeine Informationen
Lesen

Verantwortung

Datenschutz
Lesen

Konzern , Region , Zielgruppen , Standort , Geschäftsbereiche

Geschäftsfelder

Betrieb, Beratung, Service und Bau aus einer Hand: das sind die Geschäftsfelder der Fraport AG.

Lesen

Services , Betrieb , Presse , Konzern , Beratung , International , Beteiligungen

News

Die neuesten Nachrichten über die internationalen Aktivitäten des Fraport-Konzerns.

Lesen

Fraport Welt , Services , Beratung , International

Weitere Consulting Dienstleistungen
Lesen

Fraport Welt , Services , Betrieb , Konzern , Unsere Flughäfen , International

Flughafen Management-Verträge

Eine Zeitleiste aller Fraport-Managementprojekte in chronologischer Reihenfolge.

Lesen

Fraport Welt , Konzern , International , Beteiligungen

ORAT – Operational Readiness and Airport Transfer

Eine Zeitleiste aller ORAT-Projekte von Fraport in chronologischer Reihenfolge.

Lesen

Betrieb , Beratung , COVID-19 , Standort

Anmeldung Spezialsprechstunde
Lesen

Verantwortung , Region , COVID-19 , Standort , Geschäftsbereiche

Corona-Testmöglichkeiten
Lesen

Verantwortung , Region , COVID-19 , Standort , Geschäftsbereiche

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen

Betrieb , Region , Geschäftsbereiche , Investoren , Konzern , Beratung , International , Beteiligungen , Standort

Flughafenentgelte

Alle Informationen zu Flughafenentgelten, ihren Hintergründen und Grundsätzen.

Lesen

Verantwortung , Betrieb , Unternehmen , Sicherheit

Unternehmenssicherheit

Nationale Gesetze, europäische Verordnungen und internationale Abkommen bilden die Grundlage für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt – sowohl für die betriebliche Sicherheit (Safety) als auch für die Abwehr von äußeren Gefahren (Security): Alle Informationen zu den Sicherheitsstandards der Fraport AG.

Lesen

Betrieb , Partner , Konzern , Standort

Betrieb

Ob im Terminal oder auf dem Vorfeld: Fraport organisiert alle Prozesse verantwortungsbewusst und effizient – auch dank moderner Technologie. Erfolgreicher Flughafenbetrieb bedeutet reibungslose Abfertigungsprozesse, eine funktionierende Infrastruktur und kurze Umsteigezeiten. Eine bedeutende Rolle spielen hierfür die Beschäftigten am Flughafen. Besonders relevant für einen sicheren Flughafenbetrieb sind die Flughafenfeuerwehr, das Medial Center und der Rettungsdienst sowie die Unternehmenssicherheit.

Lesen