Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist essenziell für den Erfolg des Flughafens. Der Bereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement verantwortet alle Themen rund um die gesundheitlichen Belange sowie die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Von der Prävention arbeitsbedintger Erkrankungen über die betriebliche Gesundheitsförderung bis hin zu den Herausforderungen des demografischen Wandels - das Spektrum ist breit gefächert.

Unsere Ziele:

Gesundheit erhalten | Krankheit frühzeitig erkennen | Arbeitsfähigkeit fördern

Ein erfahrenes Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischen Fachangestellten kümmern sich mit ihrer flughafenspezifischen Expertise in der Arbeitsmedizin  um die zahlreichen medizinischen Fragestellungen, Beratungen sowie Etablierung von verhaltens- und verhältnispräventiver Maßnahmen.

Neben der Qualifikation „Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin“ bestehen zusätzliche Facharztqualifikationen in Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesie, Urologie, Tauchmedizin, Reisemedizin, Verkehrsmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin.

Im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung bietet die Arbeitsmedizin die Leistungen des    Leistungen nach §3 ASiG sowie Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchungen z.B. nach FeV oder Feuerwehrdienstvorschrift an.

Das Gesundheitsmanagement verantwortet die   gesundheitsförderliche Strukturen sowie Angebote für alle Beschäftigten des Fraport-Konzerns. Hierfür initiiert das mehrfach ausgezeichnete Betriebliche Gesundheitsmanagement vielfältige gesundheitsfördernde Aktionen und Maßnahmen.

Hauptsächlich fokussiert sich das Gesundheitsmanagement auf die Entwicklung, Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen zur Steigerung der Gesundheitsquote sowie zur Verbesserung des Wohlbefindens der Beschäftigten.

Unsere Präventionsangebote fördern Wohlbefinden, Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten. Mittels gezielter Präventionsmaßnahmen sensibilisieren wir für Gesundheitsthemen und bauen Gesundheitskompetenz auf.

Erfahrene Expertinnen und Experten führen vor Ort oder online Seminare durch zu den folgenden Themenfeldern:

  • RÜTT - Das Präventionstraining
  • Psychologische Beratung
  • Suchtberatung

RÜTT - Das Präventionstraining bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten mit dem Fokus auf die körperliche Gesundheitserlangung und -erhaltung der Beschäftigten, unter anderem:

  • Funktionsanalysen und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur
  • Ermittlung muskulärer Dysbalancen
  • Training der Muskulatur der Hals- und Lendenwirbelsäule an speziellen Kraftgeräten
  • Funktionelles Training
Fitness-Mobil:

In einem speziell für Fraport konzipierten Fahrzeug, ausgestattet mit einem vielseitigen Analyse- und Trainingsangebot, können Beschäftigte des Konzerns an wechselnden Standorten arbeitsplatznah ein gezieltes und individuelles Training in Anspruch nehmen.

Die Psychologische Beratung unterstützt Beschäftigte in schwierigen privaten und beruflichen Situationen und bietet zeitnah und unmittelbar am Arbeitsplatz fachkundige Hilfestellung.

Die Beratungsgespräche werden ausschließlich von Psychologinnen und Psychologen mit langjähriger Erfahrung in der psychosozialen Beratung durchgeführt. Dabei unterliegen alle Angebote der psychologischen Beratung der Schweigepflicht.

Neben der Einzelberatung bietet die Psychologische Beratung verschiedene Seminare für Beschäftigte rund um die Themen Psyche und Stressmanagement. Zusätzlich schult die Psychologische Beratung Führungskräfte und Personalreferenten im Umgang und Führen von psychisch belasteten Mitarbeitenden.

Die Suchtberatung richtet sich an Beschäftigte, die sich bei Fragen rund um eigene Abhängigkeiten oder Abhängigkeiten von Angehörigen beraten lassen wollen.

Das Beratungsangebot umfasst folgende Themenfelder:

- Alkohol

- Medikamente

- Drogen

- Nikotin

- Glücksspiel

Die Suchtberatung ist absolut vertraulich und steht allen Konzernbeschäftigten zur Verfügung. Darüber hinaus bietet eine Selbsthilfegruppe die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch untereinander.

Dr. med. Susanne Storz

Leitende Betriebsärztin,
Leitung Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Fachärztin für Innere Medizin; Notfallmedizin, Palliativmedizin

Anfahrt

Der Fachbereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement befindet sich im Medical Center im Gebäude 226, unmittelbar am Anfang des Terminal 1, Bereich A, Ankunftsebene.

Folgen Sie bitte der Ausschilderung „Notfallambulanz / Medical Center“.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

 

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

Immobilien , Betrieb , Umwelt , Verantwortung , Beratung , Nachhaltigkeit , Standort

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

Fraport Welt , Unsere Flughäfen , Beratung , International

International Activities

Der Geschäftsbereich "Akquisitionen und Beteiligungen" verantwortet alle Flughafeninvestitions- und Consulting Aktivitäten der Fraport AG außerhalb von Frankfurt.

Lesen

Betrieb , Klimaschutz , Umwelt , Presse , Verantwortung , Besucher , Beschäftigte , Nachhaltigkeit , Anwohner

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

Services , Standort

Fraport Conference Center

Das Fraport Conference Center ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Veranstaltungsform: ob Konferenz, Meeting, Tagung, Event oder Präsentation. Die Wünsche unserer Gäste haben bereits seit 30 Jahren absolute Priorität. Wir kümmern uns um alles!

Lesen

Immobilien , Investoren , Beratung

Projektentwicklung & Investment
Lesen

Immobilien , Investoren , Beratung , Standort

Vermietung
Lesen

Immobilien , Services , Besucher , Standort , Anwohner

Airport Retailing

Die Atmosphäre des Airport-Umfelds bietet eine außergewöhnliche Umgebung für Handel und Gastronomie. Im schnellen Takt des internationalen Flugverkehrs reisen Gäste mit hoher Kaufkraft via Frankfurt Airport nach Deutschland, Europa und in die Welt – dabei entstehen für Gewerbe viele Möglichkeiten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Lesen

Engagement , Services , Region , Standort , Anwohner

Sponsoring und Spenden
Lesen

Presse , Verkehrszahlen , 2025 , International , Standort , Pressearchiv

Fraport-Verkehrszahlen im April 2025: Mehr Fluggäste in Frankfurt und an Beteiligungsflughäfen

Im April 2025 verzeichnete der Flughafen Frankfurt 5,3 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 4,8 % entspricht. Das Konzern-Gesamtaufkommen steigt um 6,2 % auf 13,0 Millionen Fluggäste, inklusive der Beteiligungsflughäfen.

Lesen

Investoren , Presse , Verantwortung , Unternehmen , Zahlen-Daten-Fakten , Nachhaltigkeit

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

Immobilien , Services , Konzern , Besucher , Standort , Anwohner

Retailing and Advertising

Der Frankfurter Flughafen ist nicht nur Deutschlands größte Werbefläche, er bietet auch Marktplätze mit besonderem Ambiente für internationale Gäste.

Lesen

Services , Partner , Konzern , Beratung , Sicherheit , Besucher

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

Services , Partner , Beratung , Sicherheit , Besucher

Ansprechpartner
Lesen

Verantwortung

Datenschutz
Lesen

Fraport Welt , Services , Beratung , International

Weitere Consulting Dienstleistungen
Lesen