Bauprojekte Investitionen in die Zukunft

Wir wollen den Ansprüchen unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden. Deshalb bauen und modernisieren wir kontinuierlich.  

Unsere Infrastruktur schafft die Basis für Aktivitäten

Unsere Fluggäste und alle Besucherinnen und Besucher sollen den Flughafen sicher und bequem nutzen können.

Bis 2030 wird Fraport jährlich circa 300 Millionen Euro in die Infrastruktur des Flughafens Frankfurt investieren: Seine Gebäude, Start-, Lande- und Rollbahnen sowie die technischen Anlagen sind das Fundament des größten Drehkreuzes in Deutschlands. Bauprojekte, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Versprechen der „Guten Reise“. Sie sorgen dafür, dass unsere Fluggäste und Besuchende den Flughafen sicher und auf komfortable Weise nutzen können. Deshalb bauen und modernisieren wir kontinuierlich, um den Ansprüchen unserer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.

Bei uns arbeiten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen vertrauensvoll zusammen, um die anspruchsvollen Großprojekte erfolgreich abzuwickeln.

Nachtarbeiten auf dem Frankfurter Flughafen

 

Begutachtung einer Baustelle

Baustelle *** Local Caption *** Sven Müller Ingo Kuhnke

Luftaufnahmen 2023

Baustelle Terminal 3

Terminal 1: Besucherterrasse mit Aussicht auf das Flughafenvorfeld

 

Airport City

 

Deckschicht-Arbeiten auf dem Vorfeld des Flughafens

 

Gateway Gardens aus der Luft

Gateway Gardens

Die Kollegen vom Zentralen Infrastruktur-Management (ZIM) auf dem Vorfeld

 

Vielseitige Bauprojekte

Bauprojekte, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen, Instandhaltung: Wir arbeiten jährlich an rund 300 Projekten.

Unsere Projekte sind so vielseitig wie unsere Fluggäste und Besuchenden. Sie reichen von Hoch- oder Tiefbau, Ingenieurbau über Modernisierungsmaßnahmen bis zum Bau von Verkehrswegen oder Tunneln.

Aus den Projekten ergibt sich eine breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und Herausforderungen. Deswegen arbeiten wir mit Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedensten Disziplinen zusammen, wie Architektur, Ingenieurwesen, Fachplanung und Facility Management.

Fraport braucht Partner: Bauen Sie mit!

Fraport als öffentlicher Auftraggeber fördert den Wettbewerb und den Mittelstand.

Fraport ist ein kompetenter und zuverlässiger Auftraggeber in der weltweiten Bauwirtschaft. Die Palette der Bauprojekte ist vielseitig, sowohl in der Tiefe als auch in der Breite der Anforderungen. Sie sind ein wichtiger Beitrag zu unserem Versprechen, für eine „Gute Reise“ zu sorgen. Wir realisieren sowohl große als auch innovative Projekte mit Renommé.

Job-Motor für die Region

Die Dienstleister und Lieferanten von Fraport arbeiten für einen der größten Job-Motoren in der Region. Als Flughafenbetreiber ist Fraport ein öffentlicher Auftraggeber mit Sonderrechten im Bereich Verkehr. Somit unterliegt der Konzern der Sektorenverordnung (SektVO) gemäß § 100 Abs. 1 GWB bei allen Vergaben, die oberhalb der aktuellen Schwellenwerte liegen.  

Wir fördern den Wettbewerb und den Mittelstand und es ist für uns selbstverständlich, auch unterhalb der Schwellenwerte jegliche Regularien einzuhalten, die ein faires Ausschreibungsverfahren für alle Beteiligten sicherstellen.

Alle Ausschreibungen mit Teilnahmewettbewerb werden in folgenden Datenbanken veröffentlicht:

iTWO e-Vergabe public

Hessische Ausschreibungsdatenbank  (HAD)

Subreport

BI-Medien

Amtsblatt der EU

Ihre Ansprechpartner rund um den Baubetrieb

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Flughafen Frankfurt: Europas führender PharmaHub für den globalen Gesundheitsmarkt

Frankfurt Airport ist Europas führender PharmaHub und sorgt für den sicheren Transport temperaturempfindlicher Arzneimittel weltweit – selbst bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Lesen

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Flughafenentgelte

Alle Informationen zu Flughafenentgelten, ihren Hintergründen und Grundsätzen.

Lesen

 

Pressemappe: Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main

Die Flughafenfeuerwehr hat ihre Flotte um drei brandneue Großflughafenlöschfahrzeuge (GFLF) erweitert, die die bestehende Flotte von rund 90 Fahrzeugen verstärken und für noch mehr Schutz und Effizienz sorgen.

Lesen

 

Ferienstart am Flughafen Frankfurt: Der Fraport-Leitfaden für entspanntes Reisen

Zum Ferienstart am Flughafen Frankfurt: Fraport gibt Tipps für eine entspannte Reise. Erfahren Sie mehr über Reisevorbereitung, aktuelle Abläufe und Services für einen geregelten Ablauf am Flughafen.

Lesen

 

Flughafenfeuerwehr Frankfurt – Ihr zuverlässiger Partner im abwehrenden Brandschutz

Die bestens ausgebildete Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main löscht Brände, leistet technische Hilfe, führt Einsätze bei Luftfahrzeugen durch, identifiziert Gefahrstoffe und rettet Tiere. Vertrauen Sie auf ihre vielfältigen Fähigkeiten für maximale Sicherheit am Flughafen Frankfurt.

Lesen