Einkauf und Bauvergabe

Unsere Bedürfnisse sind vielfältig. Das Team im Einkauf und der Bauvergabe kümmert sich um alle Bedarfe rund um den Flughafen.

Der Zentrale Einkauf und der Einkauf Bauvergabe (ZEB) beschaffen sämtliche Güter und Leistungen für Fraport. Anders als ein produzierendes Unternehmen hat Fraport eine vielfältige Bedarfsstruktur. Das Spektrum reicht von Büromaterial und IT-Infrastruktur über Terminalausstattung und Flugzeugschlepper bis hin zu Bauleistungen wie der Erstellung kompletter Gebäude oder deren Instandsetzung.

Unsere Expertinnen und Experten am Werk

  
2019 hatten wir:
  • 53.836 Aufträge  
  • 972 Millionen Euro Vergabevolumen
  • 65 Beschäftigte

Unsere Beschäftigten sind Expertinnen und Experten ihrer Warengruppen und kennen die Bedarfe ebenso wie die jeweiligen Märkte. Wir pflegen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den internen Kunden und den externen Lieferanten. Dabei sind günstige Einkaufskonditionen nur ein Baustein erfolgreicher Beschaffung.

Bei uns steht Folgendes im Mittelpunkt: Optimierung von Einkaufsprozessen, effektives Beschaffungsmanagement und strategische Marktbearbeitung. Gleichzeitig müssen herausfordernde rechtliche Rahmenbedingungen ebenso berücksichtigt werden wie die Einhaltung der Compliance-Grundsätze von Fraport.

Thorsten Korff

Zentralbereichsleiter Zentraler Einkauf und Bauvergabe

t.korff@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Michael Speidel

Leiter Bauvergabe

m.speidel@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Jörg Mackel

Leiter Vergabemanagement

j.mackel@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Alice Arnemann-Kiesow

Leiterin Einkauf IT, Fremdpersonal und Marketing

a.arnemann-kiesow@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Tamara Schuck

Leiterin Einkauf Infrastruktur und Arbeitsumfeld

t.schuck@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

So finden Sie auf schnellstem Weg zu uns

Luftaufnahmen 2018

Baustelle Terminal 3

Die Fraport Ausbau Süd GmbH ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Die hundertprozentige Fraport-Tochter  ist insbesondere mit dem Bau von Terminal 3 beauftragt.

Wir vergeben unsere Aufträge sowohl national als auch EU-weit. Dabei wollen wir vor allem mittelständischen Unternehmen eine Chance geben.

Die Dienstleister und Lieferanten der Fraport AG arbeiten für einen der größten Job-Motoren in der Region. Als Flughafenbetreiber sind wir ein öffentlicher Auftraggeber mit Sonderrechten im Bereich Verkehr. Somit unterliegt der Konzern der Sektorenverordnung (SektVO) gemäß § 100 Absatz 1 GWB bei allen Vergaben, die oberhalb der aktuellen Schwellenwerte liegen.

Als Förderer von Wettbewerb und Mittelstand ist es für uns selbstverständlich, auch unterhalb der Schwellenwerte jegliche Regularien einzuhalten, die ein faires Ausschreibungsverfahren für alle Beteiligten sicherstellen. Durch die Vergabe in Losen haben auch mittelständische Unternehmen die Chance, Aufträge zu erhalten.


Bei Fraport kommen folgende Verfahren zum Einsatz:

  • nationale Ausschreibungsverfahren
  • EU-weite Ausschreibungsverfahren

Nationale Ausschreibungsverfahren für den Zentralen Einkauf werden in der Regel nicht veröffentlicht. Der Bieterkreis wird zwischen dem Einkauf und dem Bedarfsträger individuell festgelegt, bevor die Ausschreibungsunterlagen versendet werden. Wenn Sie im Bieterkreis berücksichtigt werden wollen, können Sie sich im Reiter „Lieferantenbewerbung“ initiativ bewerben.

Fraport veröffentlicht die EU-weiten Ausschreibungsverfahren sowie die nationalen Ausschreibungen für den Einkauf Bau auf den Internet-Plattformen „iTWO e-Vergabe public“, „Amtsblatt der EU“, „Hessische Ausschreibungsdatenbank“, „Subreport" und „BI-Medien".

So bewerben Sie sich  

Um an den Ausschreibungsverfahren der Fraport AG teilzunehmen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ bzw. iTWO tender (Bietertool) notwendig. Hierfür ist die kostenlose Variante (START-Paket) ausreichend.

Bitte achten Sie bei bzw. nach der Registrierung darauf, dass Sie Ihren Account mit der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ verknüpfen. Für die Angebotsabgabe wird das kostenfreie Hilfsprogramm „ava.sign“ benötigt, welches Sie aus dem Bietertool „iTWO tender“ heraus installieren können.

Für Fragen zum Ausschreibungsprozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Vergabemanagement

Zentraler Einkauf und Bauvergabe Vergabemanagement

ausschreibung@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Vergabestelle Terminal 3

Fraport Ausbau Süd Einkauf und Vergabe

ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de

Fraport Ausbau Süd 60547 Frankfurt am Main

Zuverlässigkeit und Motivation sind für uns Grundvoraussetzungen. So können Sie sich als Lieferant bei Fraport bewerben.  

Wenn Sie als Dienstleister oder Lieferant für uns arbeiten möchten ist uns vor allem Folgendes wichtig:

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement und Motivation sind Grundvoraussetzungen für geeignete Lieferanten.
  • Für Leistungen, die auf dem  Betriebsgelände durchgeführt werden, benötigen Sie einen Flughafenausweis sowie eine Sicherheitsüberprüfung. Diese muss vorab durchgeführt werden.
  • Für Tätigkeiten im  Sicherheitsbereich gelten zusätzliche Regelungen. Unter Umständen ist der Erwerb eines Vorfeldführerscheins erforderlich.

Gern können Sie sich initiativ per E-Mail bewerben.  
Bitte nutzen Sie das zur Verfügung gestellte Dokument „Initiativbewerbung“ und senden dieses an initiativbewerbung@fraport.de.


Hinweis:  
Bitte beachten Sie, dass das Dokument „Initiativbewerbung“ heruntergeladen und in einem externen Programm (z. B. Adobe Reader) geöffnet und bearbeitet werden muss. Das Dokument lässt sich nicht im Browser (z. B. Chrome, Firefox) öffnen und bearbeiten.

Für Fragen zum Ausschreibungsprozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Vergabemanagement

Zentraler Einkauf und Bauvergabe Vergabemanagement

ausschreibung@fraport.de

Fraport AG 60547 Frankfurt am Main

Vergabestelle Terminal 3

Fraport Ausbau Süd Einkauf und Vergabe

ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de

Fraport Ausbau Süd 60547 Frankfurt am Main

Downloads & Links

Gebäude und Bauwerke

Die Gebäude und Bauwerke sind in drei Bauwerkskategorien eingeordnet.

  1. Download aller Bauwerks unabhängigen Dokumente
  2. Download der entsprechenden Bauwerkskategorie
Flächen Netze sowie amtlicher Liegenschaftsplan
Verfahrensrichtlinie für CAD Bearbeitung 2.0