PHARMA@FRA

2. Juli 2025

Flughafen Frankfurt: Europas führender PharmaHub für den globalen Gesundheitsmarkt

Im Herzen Europas bietet der Flughafen Frankfurt ideale Voraussetzungen für den globalen Transport temperaturempfindlicher Pharmazeutika – auch bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Der Flughafen Frankfurt liegt mitten im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet und in direkter Nachbarschaft zu 10 der 20 weltweit größten Pharmahersteller. Im aktuellen Sommerflugplan machen 83 Airlines 275 Flugziele in insgesamt 91 Ländern den Frankfurt CargoHub zum globalen Knotenpunkt – auch für den sicheren und schnellen Transport pharmazeutischer Produkte.

Am Flughafen Frankfurt stehen über 22.000 Quadratmeter temperaturgeführte Umschlagsflächen zur Verfügung – davon sind 14.000 Quadratmeter speziell für das Pharma-Handling vorgesehen und erfüllen höchste Standards für den sicheren Umschlag pharmazeutischer Produkte. Eine hochmoderne Flotte von Thermotransportern ermöglicht temperatursensible Transporte über das gesamte Vorfeld, um auch bei sommerlichen Temperaturen die richtige Temperatur der Güter zu gewährleisten.

„Der Flughafen Frankfurt ist Europas führender PharmaHub – und somit essenziell für die globale Gesundheitsversorgung “, sagt Dr. Pierre Dominique Prümm, Vorstand Aviation und Infrastruktur der Fraport AG. „Der Flughafenbetreiber Fraport und die zahlreichen Partner aus der Cargo Community bündeln umfassende Expertise, optimale Infrastruktur und zertifizierte Prozesse, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Pharma Handling zu gewährleisten.”.

Jährlich werden rund 200.000 Tonnen Pharma- und Healthcare-Fracht über den Standort Frankfurt abgefertigt und die Bedeutung des Standorts wächst weiter: 74 Prozent der Cargo Community in Frankfurt erwarten eine positive Entwicklung und zunehmendes Wachstum im Pharmasegment.

Weiterführende Informationen sowie Bild- und Pressematerial finden Sie in der digitalen Pressemappe.

Im Überblick – Pharma@FRA

Key Facts – Pharma@FRA

Jahreskapazität:  
200.000 Tonnen Pharma- und Healthcare-Fracht

Wochenvolumen:  1.000.000 Pharma-Produkte pro Woche  

Temperaturgeführte Umschlagflächen:  22.000 Quadratmeter  

Spezialisierte Pharma-Flächen:  14.000 Quadratmeter exklusiv für Pharma-Handling (CEIV-zertifiziert)

Temperaturbereiche:  - 86°C bis +25°C

Zertifizierte Infrastruktur:  Über 75 % aller Wege auf dem Flughafengelände pharmazertifiziert – Spitzenwert in Europa

Dienstleister vor Ort:  14 CEIV-zertifizierte Dienstleister unter einem Dach – Spitzenwert in Europa

Globale Vernetzung:  83 Airlines 275 Flugziele in insgesamt 91 Länder (Sommerflugplan 2025)

Standortvorteil:  10 der 20 weltweit größten Pharmahersteller in direkter Nachbarschaft

Wachstumsprognose:  74 % der Cargo Community erwarten weiteres Pharma-Wachstum in Frankfurt (Fraport-Umfrage Januar 2024)

Innenbereich eines Thermotransporter

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 16 MB
  • Auflösung: 8070 x 4539
  • Datum: 01.07.2025
Frachtschlepper mit Thermotransport

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 15 MB
  • Auflösung: 8098 x 4555
  • Datum: 01.07.2025
Das Lufthansa Cargo Pharma Hub in Frankfurt bietet eine hochmoderne Infrastruktur für den Transport von temperatursensible Gütern

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 4 MB
  • Auflösung: 4123 x 2320
  • Datum: 02.07.2025
Pharma Logistik

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 5 MB
  • Auflösung: 4156 x 2337
  • Datum: 01.07.2025
Thermotransporter auf dem Vorfeld

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 13 MB
  • Auflösung: 7737 x 4352
  • Datum: 01.07.2025
Kühlcontainer für Pharma Transporte

Pharma@FRA

  • Dateiformat: JPEG
  • Dateigröße: 2 MB
  • Auflösung: 3071 x 1727
  • Datum: 01.07.2025
Kühlraum LUG cargo handling GmbH

Pharma@FRA

Pharma Handling LUG cargo handling GmbH

Pharma@FRA

Pharma Handling Time And Temperature Sensitive

Pharma@FRA

Pharmalogistik Aktivcontainer

Pharma@FRA

Thermotransporter Fraport Ground Services

Pharma@FRA

Thermotransporter Fraport Ground Services

Pharma@FRA

Dr. Pierre Dominique Prümm (Vorstand Aviation und Infrastruktur, Fraport AG)

"Der Flughafen Frankfurt ist Europas führender PharmaHub – und somit essenziell für die globale Gesundheitsversorgung. Der Flughafenbetreiber Fraport und die zahlreichen Partner aus der Cargo Community bündeln umfassende Expertise, optimale Infrastruktur und zertifizierte Prozesse, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Pharma Handling zu gewährleisten."

"Fraport versteht sich als starker Partner der Pharma-Branche. Wichtig ist aber: All die Leistungen, die Frankfurt zu Europas größtem PharmaHub machen, schaffen wir nur in enger Zusammenarbeit mit den vielen Unternehmen hier am Standort. Unser Motto 'Creating the Future of Cargo. Together.' spiegelt unseren Ansatz wider: Gemeinsam mit unserer Cargo Community machen wir Frankfurt zum Herzschlag der globalen Pharma-Luftfracht. Mit unserem Masterplan CargoHub investieren wir als Flughafenbetreiber zusätzlich massiv in Digitalisierung, Flächenoptimierung und Flächenentwicklung, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden."

"Der Flughafen Frankfurt ist Europas größter PharmaHub mit einem Umschlag von rund einer Million pharmazeutischen Produkten pro Woche. Wir sind ein zentraler Baustein der globalen Gesundheitsversorgung. Mit unserer logistischen Leistung beim Transport zentraler Pharmazeutika trägt unsere Cargo Community entscheidend dazu bei, dass Menschen versorgt und Leben gerettet werden."

  

Denis de Farias Duarte (Vice President Cargo Development, Fraport AG)

"Unsere Infrastruktur ist ein Versprechen an die Pharma-Branche. Sie gewährleistet, dass wir die Kühlketten einhalten und die Integrität der Produkte während ihres Aufenthalts am Flughafen Frankfurt sicherstellen.“

„Operative Exzellenz bedeutet für uns vor allem eines: lückenlose Temperaturüberwachung und maximale Sicherheit für die Produkte unserer Kunden. Unsere temperaturgeführten Umschlagflächen sind flexibel einsetzbar und decken alle Spezifika ab, die für unterschiedliche Produkte erforderlich sind – von Impfstoffen bis hin zu Biotech-Produkten.“

„Mit über 250 spezialisierten Unternehmen am Standort bilden wir ein einzigartiges Ökosystem für Pharma-Logistik. Auch Cargo-Handler ohne eigene Pharma-Flächen können unsere Infrastruktur nutzen - über das Perishable Center Frankfurt. Unser digitales System FAIR@Link vernetzt alle Partner entlang der Lieferkette und sorgt für Echtzeit-Transparenz von der Flugzeugentladung bis zum Abtransport. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Anforderungen der Pharma-Branche nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen."

Anna-Lena Ott

Themenmanagerin Cargo und Bodenverkehrsdienste

+49 69 690 - 32785 a.ott3@fraport.de
Weitere Informationen zum Europas führendem PharmaHub

Der Flughafen Frankfurt bietet ideale Bedingungen für den globalen Transport temperaturempfindlicher Pharmazeutika.