Corona-Schutzimpfung

Angebot für Corona-Schutzimpfung am Standort Flughafen Frankfurt  

Die Notfallambulanz ("Flughafenklinik") der Fraport AG bietet im Rahmen der hausärztlichen Versorgung am Standort weiterhin Termine für eine Corona-Schutzimpfung an.  Das Angebot gilt ausschließlich für Beschäftigte am Standort Flughafen.

  

Der aktuelle Weg zur Corona-Schutzimpfung (ausschließlich nur für Konzern-Beschäftigte):

  1. Registrierung und Anmeldung  über das Online-Terminbuchungstool
  2. Die  Terminbuchung zur Erst- und Zweitimpfung  ist nach Erhalt der Bestätigungsmail erfolgreich abgeschlossen
  3. Termine für Auffrischimpfungen  können ebenfalls über das Online-Buchungstool gebucht werden.

Von telefonischen Nachfragen beim Medical Center wird abgeraten. Alle wichtigen Fragen und Antworten sind unter  "Wichtige Fragen zu Beginn"  zusammengefasst.  

*Corona-Impfverordnung - Schutzimpfung mit höchster Priorität:

Die Impfgrundlage in Hessen
Diese beruht auf einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (StIKo) beim Robert Koch-Institut (RKI).

Fragen zu den Impfstoffen

Fragen zum Impfpass

Sonstige Fragen und Informationen

Eine Corona-Schutzimpfung ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.  Hierfür wird um eine Terminauswahl gebeten.

  • Der Termin kann in der Freizeit oder während der Arbeitszeit stattfinden. Besteht die Absicht, die Impfung während der Arbeitszeit durchführen zu lassen, wird um Rücksprache mit der direkten Führungskraft gebeten.
  • Die Online-Anmeldung kann von jedem internetfähigen Endgerät erfolgen.  
  • Pünktlichkeit: Die jeweilge Anfahrts- und Wegezeit sollten bei der Terminauswahl mit eingerechnet werden.  Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine  frühzeitige  Anmeldung am Empfang gebeten, ca. 15 Minuten vor dem Termin.
  • In den Impfzentren (Medical Center und Betriebssporthalle) gilt eine medizinische Maskenpflicht  (FFP2- oder OP-Maske).
  • Wir bitten um Verständnis: Auf Grund von medizinsichen Notfällen können Impftermine kurzfristig verschoben werden.

Begriffserklärung:

Robert-Koch-Institut (RKI):  Zentrale Forschungseinrichtung   der Bundesregierung zur Krankheitsüberwachung und -prävention.

Paul-Ehrlich-Institut (PEI):  Deutsches Bundesinstitut für   Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.

Ständige Impfkommission (STIKO):  Unabhängige   Expertengruppe, entwickelt auf wissenschaftlicher Grundlage   Impfempfehlungen.