Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Fluglärm und Maßnahmenprogramme:
Medizinische Anfragen:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Konsultationsverfahrens mit den betroffenen Gemeinden wird nun der vom Forum Flughafen & Region (FFR) empfohlene Probebetrieb zur Nordverschiebung der Flugroute AMTIX (kurz) am 5. November diesen Jahres beginnen.
Die hierfür durch das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) genehmigte „Variante 3neu“ war im Vorfeld als die lärmgünstigste einer Vielzahl umfangreich geprüfter Routenvarianten erarbeitet worden.
Durch die nördliche Teil-Verlagerung der Route in den besiedlungsärmeren Raum zwischen Darmstadt-Wixhausen und Erzhausen sollen Überflüge des dicht besiedelten Darmstädter Nordens vermieden werden, was die Zahl der Hochbetroffenen in der Region verringert.
Der Probebetrieb gilt nur für Abflüge von der Startbahn 18, welche abhängig von der Verkehrssituation zunächst stundenweise genutzt wird. Somit wird es vom Parallelbahnsystem aus zunächst auch weiterhin Abflüge in Richtung Südosten geben, die die bisherige Flugroute über den Darmstädter Norden (Arheilgen und Kranichstein) nutzen.
Das FFR wird den Probebetrieb durch ein Monitoring der Lärmauswirkungen und Spurtreue begleiten. Da belastbare Datenmengen aufgrund der aktuell geringen Flugverkehrszahlen erst nach über einem Jahr zu erwarten sind, kann der Beginn eines möglichen Regelbetriebs zeitlich noch nicht festgelegt werden.
Weitere Informationen zu dieser Maßnahme finden Sie in unserem Artikel "Anpassung der Abflugroute AMTIX (kurz)" und der entsprechenden
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Fluglärm und Maßnahmenprogramme:
Medizinische Anfragen: