Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Fluglärm und Maßnahmenprogramme:
Medizinische Anfragen:
Die 24. ordentliche Hauptversammlung der Fraport AG findet heute in Präsenz im Conference Center des Sheraton Hotels am Flughafen Frankfurt statt.
In seiner zum Veranstaltungsbeginn ab 10:00 Uhr veröffentlichten Rede spricht der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte zunächst über das Geschäftsjahr 2024: „Trotz ordentlichem Gegenwind haben wir unsere Ziele im Geschäftsjahr 2024 erreicht. Wieder hat sich gezeigt: Die strategische Weiterentwicklung unseres internationalen Portfolios ist ein wesentlicher Stabilitätsanker für unser Unternehmen. Während der deutsche Markt insbesondere aufgrund der hohen staatlich regulierten Standortkosten an Wachstumsschwäche leidet, erzielten viele unserer Beteiligungsflughäfen neue Rekordwerte. Der Anteil unseres internationalen Geschäfts lag beim EBITDA bei über 45 Prozent.“
In Lima und Antalya hat Fraport die Kapazität beispielsweise durch den Bau neuer Terminals erweitert. Dadurch rechnet das Unternehmen mit weiteren Wachstumsimpulsen für das Auslandsgeschäft. Mit der geplanten Inbetriebnahme des neuen Terminal 3 in Frankfurt nach Ostern 2026 schließt Fraport den größten Investitionszyklus der Unternehmensgeschichte ab. Effekte auf wichtige Wirtschaftskennzahlen werden bereits im laufenden Geschäftsjahr erwartet.
„Noch vor Abschluss unserer großen Ausbauvorhaben werden wir 2025 beim Free Cash Flow nahe des Break Even sein. Daran anschließend beginnen wir mit dem Abbau unserer Verschuldung – und damit auch des Ballasts, den wir durch Corona zusätzlich mit uns schleppen. Mit all diesen Schritten kommen wir auch der Wiedereinführung von Dividendenzahlungen immer näher“, sagt der Fraport-Vorstandsvorsitzende.
Auf das Geschäftsjahr 2025 blickt Schulte positiv: „Grundsätzlich zuversichtlich stimmt uns für Frankfurt auch der Ausblick auf den Sommer, wenngleich die geopolitischen Entwicklungen und internationalen Zollstreitigkeiten Prognosen derzeit deutlich erschweren. Mit Blick auf die wichtigsten Finanzkennzahlen erwarten wir beim operativen Ergebnis ein moderates Wachstum im einstelligen Prozentbereich. Eine gemäßigtere Entwicklung sehen wir für das Konzern-Ergebnis.“
Die Tagesordnung, das Redemanuskript des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte und weitere Informationen zur diesjährigen Hauptversammlung finden Sie auf der
Zu den Pressemitteilungen
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Fluglärm und Maßnahmenprogramme:
Medizinische Anfragen: