Frankfurt Airport: Europe's Leading Cargo Hub

Im Herzen des Kontinents, an einem führenden Industriestandort überzeugt der Flughafen Frankfurt mit hochprofessionellem Umschlag jeder Art von Fracht.

Location Power

Flugzeug im Landeanflug auf Frankfurt Airport

Im Herzen des Kontinents gelegen ist der Frankfurter Flughafen der führende Frachthub Europas und unter den Top 10 weltweit.


Jährlich werden am Frankfurter Flughafen über 2.3 Millionen Tonnen Fracht abgefertigt. Damit ist FRA der führende Frachthub Europas und stellt einen der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Europa dar. Mehr als 130 Passage- und Cargo-Airlines verbinden Frankfurt mit 357 Zielen in 105 Ländern (2019). Das macht uns zum Hub mit der besten „Total Hub Connectivity“ in Europa (ACI 2021).

Für die Airlines ist der Standort so attraktiv, weil in Frankfurt mehr Speditionen angesiedelt sind als an irgendeinem anderen Standort in Europa.

Dies begründet sich unter anderem in der zentralen Lage des Flughafens im Herzen Europas. Der Flughafen kann in nur 18 Stunden von allen europäischen Ländern per Lkw erreicht werden und ist direkt an das geschäftigste Autobahnkreuz Europas angeschlossen. Diese optimale Vernetzung von Luft und Straße findet sich an keinem anderen Flughafen weltweit.

Business Power

Euro-Zeichen am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt

FRA verbindet einen der führenden Industriestandorte Europas mit der Welt.

Frankfurt zählt zu den führenden Wirtschaftsstandorten in Europa. So ist die Stadt vor allem als Finanzstandort bekannt, doch auch die Pharma- und Chemieindustrie, die Automobilwirtschaft sowie die Robotikbranche spielen hier eine große wirtschaftliche Rolle. In keiner anderen Stadt in ganz Deutschland gibt es mehr Firmenzentralen international operierender Unternehmen als in der Mainmetropole.

Service Power

Frachtabfertiger im Einsatz

Jegliche Art von Fracht – der Flughafen Frankfurt überzeugt mit einem schnellen, sicheren und professionellen Umschlag.

Fracht aller Art – der Flughafen Frankfurt überzeugt mit einem schnellen, sicheren und professionellen Umschlag. Unsere Kunden haben in FRA Zugang zu Europas größtem Zentrum für verderbliche Waren, zur weltweit modernsten Tierstation, sowie zu diversen Gefahrgut- und Wertgutlagern und vielem mehr. Für einen optimalen Service und kurze Wege sorgt auch, dass sich der Zoll und andere relevante Behörden, wie Veterinäre, Pflanzenschutz und BLE direkt vor Ort befinden.

Perishable Center

Früchte aus aller Welt werden im Perishable Center umgeschlagen

Das Perishable Center Frankfurt ist Europas größtes und modernstes Luftfrachtzentrum für verderbliche Ware. Jährlich werden hier rund 100.000 Tonnen Fleisch, Fisch, Krustentiere, Obst und Gemüse oder Pflanzen abgefertigt. Wenn nötig in nur 60 Minuten.

Perishable Center Frankfurt:

  • 9.000 m² temperierte Lagerflächen
  • 20 überwachte Temperaturbereiche von -24 °C bis +24 °C
  • GDP- und CEIV-Zertifizierung

Weitere Infos erhalten Sie auf www.pcf-frankfurt.de

Hier können Sie sich einen Flyer zum Thema Perishables herunterladen.

Tiertransport

Pferde werden verladen

Am Frankfurt Airport befindet sich die weltweit modernste Station für tierische Flugreisende. Egal ob Turnierpferde auf dem Weg zu Olympia, Hunde und Katzen die ihre Besitzer begleiten, Nashörner auf ihrer Reise von einem Zoo in den anderen oder schillernde Zierfische, jedes Tier wird hier artgerecht betreut.

Großtierställe, Kleintierboxen, spezielle Vogelvolieren und individuell temperierbare Klimakammern bieten auf über 4.000 qm beste Bedingungen für unterschiedliche Tierarten. Über 110 Millionen Tiere pro Jahr reisen so sicher über das Drehkreuz FRA.

Auf die Einhaltung der strengen Bestimmungen der „Live Animals Regulations“ der IATA sowie der „Convention on International Trade in Endangered Species“ wird jederzeit geachtet.

Wertgüter

Goldbarren

Verschiedene Unternehmen am Flughafen sind auf die Lagerung von Wertgütern (VAL und VUN) spezialisiert. Ihre Wertlager sind mit Hochsicherheitsbereichen für die Be- und Entladung, gesicherten Flächen zur Kommissionierung und Konsolidierung von Waren und Sprengstoffdetektoren ausgestattet.

So können Wertsendungen, wie Edelmetalle, Bargeld, Kunstwerke, Waffen, Betäubungsmittel und hochwertige elektronische sowie pharmazeutische Produkte entsprechend der rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen der Güter gelagert werden.

Dangerous Goods

Kartons müssen als Gefahrgut gekennzeichnet werden

Am Flughafen Frankfurt ist es möglich, Gefahrgut aller Klassen abzufertigen und mehr als 24 Stunden zu lagern (Ausnahme: „Explosives“).

Die Lagerflächen werden von erfahrenen und regelmäßig geschulten Spezialisten kontrolliert und überwacht.

Luftpost

Postkarte, Luftpostbrief und Kompass auf Landkarte

Der Frankfurt Airport ist ein bedeutendes Drehkreuz im internationalen Post- und Paketversand mit erstklassige Infrastruktur und Technik.

Verschiedene Anbieter ermöglichen durch hocheffiziente Verteil- und Sortiertechnik einen schnellen und zuverlässigen Umschlag von internationalen Luftpost- und Express-Sendungen am Standort.

888508400

microscope with lab glassware, science laboratory research and development concept

  

Für das Handling von Pharma bietet FRA mehr als 14.000 m² temperierte und GDP- und CEIV-zertifizierte Abfertigungsflächen mit direktem Vorfeldanschluss. Auch auf dem Vorfeld selbst sind temperaturgeführte Transporte durch Spezialfahrzeuge möglich. Diese einmalige Infrastruktur und die zusätzlichen Kapazitäten durch
eigens ausgewiesene Pharma-Bereiche zahlreicher Spediteure und Frachtabfertiger machen FRA zum europaweit führenden Pharma-Hub.

Autobahn

Beschilderung *** Local Caption ***

Mit Pkw oder Lkw, mit Bahn oder Bus – hier finden Sie detaillierte Beschreibungen zur Anfahrt in die CargoCity Nord und Süd. Weiter informieren wir über Parkmöglichkeiten für Pkw, Lkw und Kleintransporter.

Ausweisstelle

 

Sie wollen einen neuen Flughafenausweis beantragen? Hier können Sie sich online anmelden und finden Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema.

Baugrube Terminal 3 und Flugzeuge

 

Sämtliche Baumaßnahmen auf Erbbaurechtsflächen sind frühzeitig mit dem FRA Cargo Team abzustimmen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit nachfolgenden erforderlichen Angaben an fracargoteam@fraport.de:

  • Projekt / Beschreibung der Maßnahmen
  • Geplanter zeitlicher Ablauf
  • Genaue Örtlichkeit auf dem Grundstück oder im Gebäude

Das FRA Cargo Team setzt sich gerne mit Ihnen in Verbindung.

Gastroplan.jpg

 

In den CargoCitys Süd finden Sie vielfältige Services und gastronomische Angebote. Klicken Sie hier um mehr Informationen zu erhalten.  

Tastatur

H nde auf Tastatur

Ob es um Beratung oder den Betrieb sämtlicher Informations- und Kommunikationseinrichtungen geht – die IT-Experten der Fraport AG stellen Ihnen ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum zur Verfügung.

Laptop Weltkarte

Geschäftsfrau bucht auf Laptop online Flüge weltweit.

Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner bei

einer Behörde? 

Hier finden Sie Adressen, Telefonnummern und
E-Mail-Adressen von Zoll, Pflanzenschutz, Bundesanstalt für Landwirtschaft und
Ernährung, Veterinären und der Bundespolizeidirektion.

FRA: Europas Nr. 1
Innovationsführer FRA
Air Cargo Community e. V.
Logistikimmobilien
Cargoflugplan
Verkehrszahlen
CargoCity Süd
CargoCity Süd

CargoCity Süd mit DFS-Tower

Wer ist wo?

Sie suchen die Kontaktdaten von Firmen und Dienststellen am Standort Frankfurt Airport?

Hier  gelangen Sie zum Firmen- und Dienststellenverzeichnis.

Kontakt

FRA Cargo-Team

Ihr zentraler Ansprechpartner für die Themen Fracht und Logistik

fracargoteam@fraport.de

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit“ - Fraport ist sich der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit bewusst.

Lesen

 

CargoCity Frankfurt

Mit Location-, Business- und Servicepower: Der Frankfurter Flughafen überzeugt mit hochprofessionellem Umschlag jeder Art von Fracht.

Lesen

 

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

 

Verantwortung

Verantwortungsvolle Unternehmensführung und ethisches Handeln haben für uns höchste Priorität: Fraport verpflichtet sich einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, die nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische, gesellschaftliche und soziale Aspekte umfasst.

Lesen

 

Nachhaltigkeitsprogramm

Das Nachhaltigkeitsprogramm konsolidiert die strategisch relevanten Nachhaltigkeitsthemen und ist analog der Themenfelder der Wesentlichkeitsmatrix strukturiert. Es stellt die Ziele dar, ebenso die unternommenen Maßnahmen, um diese zu erreichen.

Lesen

 

Selbstverpflichtungen

Fraport bekennt sich zu international anerkannten Normen, Leitsätzen und Prinzipien, und sichert somit eine Verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung.

Lesen

 

Unternehmensführung

Die Unternehmensführung ist geprägt von einem wertebasierten Leitbild, das Grundlage für eine zukunftsfähige Strategie ist. Durch klare Leitlinien und die Umsetzung nachhaltiger Geschäftspraktiken strebt die Fraport AG eine langfristige Wertschöpfung an. Das Unternehmen setzt sich für die Erfüllung höchster Standards in Bezug auf Ethik, Governance und Compliance ein.

Lesen

 

Aktuelles

Übersicht der derzeitigen Rahmenbedingungen

Lesen